Sieben Freunde, eine Leidenschaft – das Eisstockschießen. Zusammen gründeten sie im September 2024 den „1. Asphalt- und Eisstock Verein Dorsten e.V.“. Jetzt lädt der noch junge Verein zum Mitmachen ein.
„Unabhängig von der eigenen Sportlichkeit, egal ob Jung oder Alt – jeder kann mitmachen“, erklärt Vereinsmitbegründer Sven Hecker. Eisstockschießen sei vor allem ein Gesellschaftssport, bei dem es darum ginge, mit viel Taktik den Stock in das „Haus“ der Gegnermannschaft zu manövrieren oder quer davor zu legen.
Der Schnupperkurs bietet auch die Gelegenheit, den Verein näher kennenzulernen. Als Erstes gibt es eine kleine Einführung vor Ort, die Vereinsmitglieder erklären die Regeln und dann kann es schon losgehen. Ein kleines Turnier soll gespielt werden.
Oliver Reken, der mit seiner Mannschaft „Grisworld’s“ beim Eisstockmasters den dritten Platz gewonnen hat, steht den Neulingen mit seiner Expertise zur Seite.
Asphalt statt Eis
Eine eigene Ausrüstung ist nicht nötig. Der Verein stellt vor Ort in Dorsten eigene Eisstöcke aus einer Manufaktur in Österreich zur Verfügung. So wäre die Hürde geringer, den Sport unverbindlich kennenzulernen, erklärt Hecker. „Wir wollen diejenigen, die den Sport noch nicht kennen, an die Hand nehmen.“
Der Eisstock-Schnupperkurs findet auf Asphalt am 26. Januar (Sonntag) im Bürgerpark Maria Lindenhof von 14 bis 16 Uhr statt. Wer Gefallen am Sport und am Verein findet, kann vor Ort gleich Mitglied werden.