Ein Muss für viele Dorstener

Das bietet das Altstadtfest

Stöbern, Musik lauschen, Schätze ersteigern, lange einkaufen und den einen oder anderen Gaumenschmaus genießen: Das Altstadtfest ist bereits seit Jahrzehnten ein Muss für viele Dorstener. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter daher von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juni, ein großes Programm zusammengestellt.

DORSTEN

, 05.06.2015, 08:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist Dorstens größte Party, die ein ganzes Wochenende für Unterhaltung sorgt und gute Stimmung garantiert. Viele der Veranstaltungen finden dabei auf den Bühnen am Marktplatz und auf dem Platz der Deutschen Einheit statt.

„Dorsten soll belebt werden“, sagte bereits im Vorhinein Matthias Feller von der Sparkasse Vest in Dorsten als Hauptsponsor. Und belebt wird insbesondere die Händlermeile in der Innenstadt sein. Von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. Juni) gibt es dort ein buntes Angebot zum Stöbern. Kunsthandwerker, Floristen und zahlreiche Gastronomen reihen sich aneinander und präsentieren ihre Waren. Hier lassen sich zum Beispiel Dekorationsideen sammeln, aber auch kulinarisch wird einiges angeboten. Insbesondere der traditionelle Wein- und Käsemarkt auf dem Kirchplatz ist alle Jahre wieder sehr beliebt bei den Besuchern. In diesem Jahr präsentiert sich unter anderem ein Winzer von der Mosel.

Fundsachenversteigerung

Ebenfalls zum Klassiker geworden ist mittlerweile die große Fundsachenversteigerung durch das Ordnungsamt am Marktplatz. Am Freitag (5. Juni) um 15 Uhr können wieder verloren gegangene und verwaiste Schätze ersteigert werden. Im Anschluss gegen 19 Uhr eröffnet schließlich Bürgermeister Tobias Stockhoff offiziell das Altstadtfest.

Auch viel Musik versprechen die Veranstalter: So gibt es unter anderem am Freitagabend Rock auf dem Marktplatz; der Samstag (6. Juni) beginnt mit dem Dritten Dorstener Chorfestival am Platz der Deutschen Einheit. Dieses findet bereits zum dritten Mal während des Altstadtfestes statt. Am Samstag ab 10 Uhr treten insgesamt zehn Chöre auf. „Es sind Chöre dabei, die sich erstmals in Dorsten präsentieren“, so Organisatorin Barbara Seppi. Mit dabei sind auch vier Chöre aus den Hanse-Städten Unna, Haltern, Warendorf und Lippstadt.

Mofa- und Mopedtreffen

Wer es eher sportlich mag, kann die Teilnehmer des Triathlons am Sonntag (7. Juni) unterstützen. Insgesamt 125 Einzelathleten und 15 Staffeln gehen an den Start. Um 14 Uhr startet der Wettkampf an der Kanaluferpromenade. Die Siegerehrung wird auf der großen Stiftsquelle-Bühne gegen 16.30 Uhr erfolgen. Wer sich aber eher für Oldtimer interessiert, sollte das Mofa- und Mopedtreffen am Südwall 1 ab 13 Uhr besuchen.

Auch gemütliches Bummeln ist am Sonntag möglich: Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte in der Altstadt, im Industriepark Ost und im Wohncentrum Wulfen geöffnet. Außerdem kann ab 10 Uhr dem Holländischen Wochenmarkt ein Besuch abgestattet werden, der auf der Lippestraße veranstaltet wird: Eine komplette holländische Einkaufsmeile mit verschiedenen landestypischen Produkten wartet dort.

Bewegung und Rhythmus - auf dem Programm stehen viele musikalische Höhepunkte. Hier ein Überblick: Freitag, 18 Uhr: Dorsten tanzt, Open-Air-Chartparty, Stiftsquelle-Bühne, Platz der Deutschen Einheit. Zu hören gibt es alles aus den Charts, House-Musik und Evergreens.

Das Programm:

  • Freitag, 20 Uhr: Mottek – Rock aus dem Pott, Sparkasse-Vest-Bühne, Marktplatz. Die Oberhausener bieten Rock und sanfte Töne.Samstag, 10 Uhr: 3. Dorstener Chorfestival, Stiftsquelle-Bühne, Platz der Deutschen Einheit. 300 Vokalisten werden erwartet. Um 12 Uhr werden alle Chöre gemeinsam mit den Besuchern singen. Bis 15 Uhr gibt es dann weitere Darbietungen aus den Bereichen Gospel, Rock, Pop und Volksmusik.
  • Samstag, 17.30 Uhr: Houseparty „Haus Bar“, Stiftsquelle-Bühne, Platz der Deutschen Einheit. Diese Show findet unter freiem Himmel statt und verspricht starke Musik.
  • Samstag, 19 Uhr: Super Queen – Supertramp & Queen, Sparkasse-Vest-Bühne, Marktplatz. Die Gruppe wird als die Band der leisen Töne bezeichnet, die ausschließlich Akustikversionen von Supertramp und Queen spielt.
  • Sonntag, 13 Uhr: Hip Hop & Dance4Fans Tanzschule Höfken, Sparkasse-Vest-Bühne, Marktplatz.
  • Sonntag, 15 Uhr: Zumba & Bokwa Tanzschule Höfken, Stiftsquelle-Bühne, Platz der Deutschen Einheit.
  • Sonntag, 15 Uhr: Schützenkapelle Rhade, Sparkasse-Vest-Bühne, Marktplatz.
  • Sonntag, 17 Uhr: Countryliners Squaredance, Sparkasse-Vest-Bühne, Marktplatz.
Schlagworte: