Ein magischer Abend mit Matthias Rauch

Auch der Alt-Bürgermeister zauberte mit

"Matthias Rauch lädt ein ..." Hinter diesem Titel verbarg sich am Samstag (21.3.) in der Aula der Realschule St. Ursula ein Abend mit Zauberei, Comedy, Bauchreden, Talk und vielem mehr. Zauberkünstler Matthias Rauch lud prominente Gäste und Künstler ein.

Dorsten

, 22.03.2015, 14:02 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dabei waren Alt-Bürgermeister Lambert Lütkenhorst, Bauchredner Tim Becker und Multitalent Mirja Regensburg. „Mit meinem Nachnamen gibt es immer wieder Missverständnisse“, sagte sie. „Als ich Matthias kennenlernte, sagte ich: Mirja Regensburg. Er erwiderte: Angenehm, Matthias, Dorsten.“

Herzliche Begrüßung

Matthias Rauch freute sich über die herzliche Begrüßung in seiner Heimatstadt: „Ich wurde sogar von der Stadtverwaltung persönlich begrüßt – mit einem Zettel an meinem Auto.“ Er tröstete sich: „Mein Beitrag für Griechenland.“ Mit Alt-Bürgermeister Lambert Lütkenhorst plauderte er über das Rentnerleben. Was hat sich geändert? „Ich habe mehr Zeit. Neulich nahm mich meine Frau mit in den Keller und wollte mir die Waschmaschine erklären.“ Rauch wäre nicht Rauch, wenn nicht auch mit dem Bürgermeister gezaubert würde: Die fehlenden Teile einer zerrissenen Spielkarte tauchten plötzlich in einer versiegelten Kekstüte auf. „Du hast aber eine dreckige Lache“, sagte Mirja Regenburg zu einem Gast im Publikum.

Heftige Lachattacken

Die bekam sie an diesem Abend noch öfter zu hören, denn ihre Comedy führte immer wieder zu heftigen Lachattacken in den Reihen. Wenn man älter wird, ist die Haut nicht mehr so straff. Das spürt auch Mirja Regenburg, besonders an den Oberarmen: „Man sagt, die Haut ist die Landkarte der Seele. Dann sind meine Oberarme Lappland.“ Mirja kommt aus einem kleinen Dorf, wo jeder mit jedem verwandt ist: „Bei uns gibt es noch den Bronkel – der Bruder ist auch der Onkel.“ Einen roten Faden braucht Mirja Regensburg nur zum Stricken, auf der Dorstener Bühne sprang sie von einem Thema zum nächsten. Das Publikum ließ sich von dem quasselnden Wirbelwind anstecken. „Den Traumprinzen bekommen die Frauen bei Dir nicht. Deine Krone sitzt im Gebiss.“

Tim Becker führte „Bauchgespräche“ mit seinen Puppen. Und diese waren nicht unbedingt nett zu ihm: „Wenn ich zwei Wünsche frei hätte, möchte ich unendlich reich sein und so aussehen wie Du“, sagte das rosa Pferd. „Wenn ich nämlich unendlich reich bin, ist es scheißegal, wie ich aussehe.“ Tim Becker konterte und sprach seinen pummeligen Hengst an: „Du bist übergewichtig und Vegetarier – Du bist eine Bio-Tonne.“ Auch Hasen und Donuts zeigten sich auf der Bühne als wortgewandte Gesprächspartner. Tim Becker vereinte Comedy, Puppenspiel und Bauchreden auf der Bühne.

Magier "made in Dorsten"

Matthias Rauch, der Magier „made in Dorsten“, begeisterte das Publikum mit einer Mischung aus Comedy und Zauberei. „Die Mutter wundert sich, dass ihre 16-jährige Tochter Creme benutzt, die 20 Jahre jünger macht.“ Stille und gebannte Gesichter in einem Augenblick, schallendes Lachen im nächsten, das sind die Markenzeichen des Magiers. Mit seiner lässigen Präsentation professioneller Illusionen hatte Matthias Rauch das Publikum schnell auf seiner Seite. Die Frage, ob er von seinem Beruf leben kann, klärte er kurzerhand mit der Verwandlung eines Blatt Papiers in einen Hundert-Euro-Schein.