Eichenprozessionsspinner: Kreis sprüht Bäume in Dorsten ein

EPS-Plage

Mit einer zielgenau Turbinenspritze werden in dieser Woche an mehreren Straßen in Dorsten zahlreiche Eichen eingesprüht. Hier eine Übersicht über die Einsatzorte.

Dorsten

10.05.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Kreis wird auch in Dorsten vorsorglich gegen die EPS-Plage tätig.

Der Kreis wird auch in Dorsten vorsorglich gegen die EPS-Plage tätig. © Privat

In den letzten Sommern haben die Haare des Eichenprozessionsspinners bei vielen Menschen allergische Reaktionen ausgelöst. Deswegen geht der Kreis Recklinghausen vorbeugend gegen den Schädling vor und besprüht ab Montag, 10. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 14. Mai, zahlreiche Eichen an 16 Kreisstraßenabschnitten mit einem Biozid.

Die Einsatzorte sind in Dorsten die Wulfener Straße (K24), die Bestener Straße (K24), die Rhader Straße (K13), die Heidener Straße (K55), die Lembecker Straße/Lippramsdorfer Straße (K55), der Höfer Weg (K7) und An der Wienbecke (K41).

Jetzt lesen

„Die Eichen bekommen aktuell die ersten Blätter, deshalb ist der Zeitpunkt zum Besprühen der Eichen jetzt genau richtig“, erklärt Mark Preuten, Leiter des Bauhofs. Zum Besprühen wird eine sogenannte Turbinenspritze verwendet, die das Biozid zielgenau auf die Blätter sprüht.

Mit Margosa-Extrakt

Das Biozid mit Margosa-Extrakt wird aus den Samen des tropischen Neembaumes gewonnen und sorgt dafür, dass die Raupen der Eichenprozessionsspinner, die aktuell schlüpfen, im Sommer keine Brennhaare ausbilden. „Es ist für den Menschen und andere Lebewesen ungefährlich und schont außerdem Bienen und andere Nützlinge“, so Preuten.

Außerdem wurden bereits Warnschilder in den Bereichen aufgestellt, in denen in den letzten Jahren besonders viele Eichenprozessionsspinner gesichtet wurden.