Dorstens Sternekoch Frank Rosin plant Restaurant mit den Rappern Sido und Luciano

Frank Rosin

Frank Rosin zählt zu den besten Köchen Deutschlands. Aber der Sternekoch aus Dorsten hat auch eine musikalische Ader. Jetzt plant er ein Restaurant mit den Rappern Sido und Luciano.

Wulfen

, 08.10.2019, 15:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Frank Rosin in seinem Restaurant in Dorsten-Wulfen. Jetzt plant er ein Restaurant mit zwei deutschen Rappern.

Frank Rosin in seinem Restaurant in Dorsten-Wulfen. Jetzt plant er ein Restaurant mit zwei deutschen Rappern. © privat

Wie die Bild-Zeitung zuerst berichtete, will Sternekoch Frank Rosin (53) im nächsten Jahr mit den Rappern Sido (38) und Luciano (25) ein Grill-Restaurant in Berlin eröffnen. Der Name soll auch schon feststehen. „Sakadem“ - ein Kunstwort aus einem Liedtext von Luciano.

Jetzt lesen

Seit Rosin auf seinem Instagram-Kanal ein Video mit Sido gepostet hat, brodelt die Gerüchteküche. In dem Video „verrät“ Sido im Beisein von Rosin das Restaurant-Projekt. Entstanden ist es vor einer Woche bei einem Foodsymposium in Berlin.

Der „Bild“ bestätigte Rosin: „Wir werden noch dieses Jahr in die Planung gehen und dann wohl im nächsten Jahr eröffnen.“ Es soll sogar um drei BBQ-Restaurants in der Hauptstadt gehen.

Zu den Coaches der 9. Staffel von „The Voice of Germany“ gehört neben Mark Forster, Rea Garvey und Alice Merton auch der Rapper Sido (vorne).

Zu den Coaches der 9. Staffel von „The Voice of Germany“ gehört neben Mark Forster, Rea Garvey und Alice Merton auch der Rapper Sido (vorne). © picture alliance/dpa

Rosin, einer der besten Köche in Deutschland, ist seit 2. Oktober wieder in der Koch-Show „The Taste“ (Sat1) als Juror und Coach zu sehen. Sido ist gerade Jurymitglied bei „The Voice of Germany“. Luciano ist als „Best German Act“ für den „European Music Award“ (MTV) im November nominiert.

Jetzt lesen

Rosin, 1966 in Dorsten als Sohn eines Großhändlers für Gastro­no­mie­bedarf geboren, betreibt seit 1991 das „Restaurant Rosin“ im Stadtteil Wulfen. 2012 wurde er gemeinsam mit seinem (Sterne-)Koch-Kollegen Björn Freitag zum Unternehmer des Jahres in Dorsten gekürt. 2004 erhielt er seinen ersten Michelin-Stern, 2011 den zweiten.

Im Jahr 2007 begann die TV-Kar­rie­re von Frank Rosin. Seither ist er in Sendungen wie „Das Fast Food-Duell“, „The Taste“, „Hell’s Kitchen“, „Rosin Weltweit“, „Rosins Kantinen“, „Gekauft, gekocht, gewonnen“ und „Rosins Fettkampf“ zu sehen gewesen. Das Erfolgsformat „Rosins Restaurants - ein Sterne­koch räumt auf“ läuft seit 2009 bei kabel eins und ist bereits in der elften Staffel.

Schlagworte: