Dorstens Bürgermeister fiel über eine Woche wegen Corona aus

Coronavirus

Nach über einer Woche ist Dorstens Bürgermeister am Freitag ins Rathaus zurückgekehrt. Tobias Stockhoff hatte sich erstmals mit dem Coronavirus infiziert.

Dorsten

, 08.07.2022, 10:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Acht lange Tage dauerte die häusliche Isolation für Tobias Stockhoff. Am Freitag (8.7.) hat er erstmals wieder sein Büro im Dorstener Rathaus betreten. Gearbeitet hat er aber auch zu Hause.

„Endlich negativ“, schrieb Stockhoff am Donnerstagabend auf seiner Facebook-Seite - und bedankte sich öffentlich für „die vielen Nachfragen und Genesungswünsche“. Zwei Tage in der vergangenen Woche habe er leichtes Fieber, Kopfschmerzen und Halsschmerzen gehabt, „ab vergangenen Freitag war es dank Impfung und Boostern nur noch ein Schnupfen und ganz leichter Husten“. Und dann hat er auch wieder im heimischen Arbeitszimmer gearbeitet.

Stockhoff wollte am Freitag wieder öffentliche Termine wahrnehmen, am Samstag will er sich aber nochmals von seiner Stellvertreterin Christel Briefs (CDU) vertreten lassen. „Ich möchte Geburtstags- oder Ehejubilaren in geschlossenen Räumen keinem unnötigen Infektionsrisiko aussetzen.“

Die Dienstgeschäfte während Stockhoffs Krankenzeit übernahmen neben den ehrenamtlichen Stellvertretern Christel Briefs und Achim Schrecklein (SPD) der Verwaltungsvorstand um Holger Lohse und Karsten Meyer. Nun kündigt der Bürgermeister an: „In der nächsten Woche wird dann wieder normal auch in Präsenz durchgestartet.“