
Julian Preuß kommentiert die Ankunft des neuen Corona-Impfstoffes in Dorsten. © Montage: Preuß
Dorstener, nutzt es, wenn euch der neue Corona-Impfstoff angeboten wird!
Meinung
Die ersten Ärzte in Dorsten verabreichen den neuen Omikron-Impfstoff, ein zweiter soll bald folgen. Die Bürgerinnen und Bürger müssen diese neuen Schutzmöglichkeiten nutzen, meint unser Autor.
Das Coronavirus wütet weiter und niemanden interessiert es. Das ist der Eindruck, der derzeit zwangsläufig entsteht. Auf Dorstener Schützenfesten wurde im Sommer ausschweifend gefeiert, beim Einkaufen ist die Maskenpflicht weggefallen und Zehntausende Menschen jubeln dicht an dicht im Fußballballstadion der Nachbarstadt Gelsenkirchen. Das ist gut so. Doch die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei.
Noch immer stecken sich täglich zahlreiche Menschen mit dem Virus an, müssen in Quarantäne und sind möglicherweise tagelang krank. Ein Großteil derjenigen, die das bereits durchgemacht haben, kommen sicher zu dem Entschluss: „Das brauche ich nicht noch mal.“
Neue Impfstoffe sind das Mittel der Wahl
Impfungen mit einem weiterentwickelten Wirkstoff sind da das Mittel der Wahl, um eine erneute Infektion zu vermeiden - ohne auf Feste sowie Konzert- und Stadionbesuche zu verzichten. Deshalb sollten wir alle diese neue Schutzmöglichkeit nutzen. Egal, ob mit dem kürzlich zugelassenen Impfstoff oder mit dem, der im Herbst kommen soll.
Geboren in der Stadt der tausend Feuer. Ruhrpott-Kind. Mag königsblauen Fußball. Und Tennis. Schreibt seit 2017 über Musik, Sport, Wirtschaft und Lokales. Sucht nach spannenden Geschichten. Interessiert sich für die Menschen und für das, was sie bewegt – egal in welchem Ort.