
Der Innenbereich des Atlantis wurde wegen eines Brandes evakuiert. © Guido Bludau
Starke Rauchentwicklung im Dorstener Atlantis: Spaßbad wurde evakuiert
Feuerwehr-Einsatz
Einsatz der Feuerwehr am Dorstener Atlantis am frühen Dienstagnachmittag (9.8.): Wegen starker Rauchentwicklung musste das Spaßbad evakuiert werden.
Die Leitstelle der Feuerwehr war gegen 14.22 Uhr alarmiert worden. Die automatische Brandmeldeanlage in der Küche hatte die Einsatzkräfte verständigt.
Fettbrand in der Küche löste Brandmeldeanlage aus
In der Küche war es zu einem Fettbrand gekommen, der zu einer starken Rauchentwicklung geführt hatte. Neben den hauptamtlichen Kräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei rückte auch der Löschzug Hervest I der Freiwilligen Feuerwehr zum Atlantis aus.
Schon auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte vom zuerst dort eintreffenden Trupp darüber informiert, dass die Situation unter Kontrolle war. Koch Rolf Bücker hatte den Fettbrand bereits eingedämmt, indem er die brennende Pfanne mit einem Deckel abgedeckt und vom Herd genommen hatte. So konnten die Einsatzkräfte wieder umdrehen.

Rolf Bücker, Koch im Atlantis, dämmte den Fettbrand vor Eintreffen der Feuerwehr ein. © Guido Bludau
Im Falle eines Brandes gibt es im Atlantis einen vorgeschriebenen Ablauf, der auch diesmal zum Tragen kam. Alle Gäste wurden gebeten, den Innenbereich des Spaßbades zu verlassen und den Außenbereich aufzusuchen. „Das klappte reibungslos, niemand geriet in Panik. Alle Gäste verließen ruhig und besonnen den Innenbereich und folgten den Anweisungen unseres Personals“, lobte Atlantis-Betriebsleiter Christian Krause die Besucher.
Atlantis war gut besucht
Das Atlantis war an diesem letzten Ferientag gut gefüllt, aber nicht ausgebucht. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet. Gäste, die eine Zeitkarte gekauft hatten, durften die aufgrund des Feuerwehr-Einsatzes verlorene Zeit hinten dranhängen.
Bianca Glöckner ist gebürtige Dortmunderin und lebt seit 1992 in Marl. Nach ihrer Ausbildung zur Verlagskauffrau bei Lensing Media und ihrem Redaktionsvolontariat arbeitete Bianca Glöckner zunächst zehn Jahre lang in der Lokalredaktion in Haltern, seit 2007 ist sie Redakteurin in Dorsten.

Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.
