Er schreibe gerne über seine Hobbys, sagt Alexander Büning (26). Im Juni 2022 freute sich das Mitglied des Schützenvereins Feldmark so darüber, dass nach langer Corona-Pause endlich wieder Schützenfeste möglich waren, dass er einen Song herausbrachte. „Der hatte eine super Resonanz“, sagt er heute. Sein Arzt habe ihn im Scherz sogar nach einem Autogramm gefragt.
Sein neuer Song mit dem Titel „WL“ dürfe für viele erst mal kryptisch sein. Der Hintergrund: Büning spielt gern Fußball - virtuell. Beim Spiel „FIFA“ geht es darum, virtuelle Mannschaften zusammenzukaufen und gegen andere Mannschaften antreten zu lassen. Der am häufigsten verwendete Modus sei die „Weekend League“, so Büning, wo 20 Spiele in Folge absolviert würden. Die Abkürzung „WL“ kenne jeder FIFA-Spieler, so Büning.
„Die Jungs sind richtig gut“
Während der Song „Endlich Schützenfest“ eher im Schlager-Genre verortet ist, beschreibt Büning „WL“ als Mischung aus Hip Hop und Pop. In einem Gelsenkirchener Studio nahm er den Song auf: „Die Jungs sind richtig gut.“
Am Freitag (3. November) wird „WL“ unter „Bueni-Z“ auf den bekannten Streaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music und iTunes hochgeladen - die meisten Streams gebe es aber bei Spotify, sagt Büning.
Dorsten: Schützenfest-Song von Alexander Büning (26) knackt besondere Marke
Feldmärker feiern Schützenfest-Song von Alexander Büning aus Dorsten (mit Video)
Alexander Büning (26) aus Dorsten veröffentlicht Song über Schützenfeste (mit Video)