Vorgarten-Ständchen Charmantes Musik-Projekt beim Dorstener Kultursommer

„Vorgarten-Ständchen“ der Schützenkapelle beim Dorstener Kultursommer
Lesezeit

Mit ihrer viel tönenden musikalischen „Brotzeit“ vor 1.000 Gästen hatten die Mitglieder der Schützenkapelle Rhade auf einer Outdoor-Bühne in ihrem Dorf vor zwei Jahren für einen der großen Höhepunkte des damaligen Dorstener Kultursommers gesorgt.

Bei der Kultursommer-Neu-Auflage von Vereinter Volksbank und Stadtagentur schalten sie organisatorisch nun aber einen Gang zurück - und beleben ein charmantes Format wieder, mit dem sie schon in den Corona-Jahren die Rhader Bürger erfreut hatten.

„Sommer, Musik und Leichtigkeit“ – unter diesem Motto lädt das Orchester mit drei „Vorgarten-Ständchen“ zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Und zwar für den 31. August (Samstag) bei freiem Eintritt. Wie der Name schon vermuten lässt, sind dies kleine Konzerte, denen man vor Ort, vom heimischen Vorgarten oder dem Balkon aus lauschen kann.

Die Musikerinnen und Musiker fahren von Station zu Station und bleiben dort jeweils etwa anderthalb Stunden, um Musik zu machen. An jeder Station wird es einen Getränkeverkauf geben: Am Hünengrab/Mainstraße (ab 14 Uhr), Wendehammer Neuer Grund (ab 16 Uhr) und Schultes Hof (ab 18 Uhr).

Breites Programm

Die Vorgarten-Ständchen bieten ein breites Programm: Von der lockeren Polka bis hin zum anspruchsvolleren Konzertstück ist alles dabei. Freuen dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf Altbekanntes, aber auch auf neue Stücke. Weitere Informationen unter www.schuetzenkapelle-rhade.de.

Tintenhühner werden zu komischen Zugvögeln: Humoristischer Abend im Bürgerbahnhof Dorsten