Radfahrer auf einer Straße

Die Radfahrer freuen sich über einen neuen Radweg und auch die Autofahrer sind froh, dass die Klosterstraße wieder frei ist. © Michael Klein

Aufatmen in Dorsten: Klosterstraße nach 20 Monaten Baustelle wieder frei

rnStraßenverkehr

20 Monate war die Klosterstraße in Dorsten für den Durchgangsverkehr gesperrt, weil sie für 1,2 Millionen Euro saniert wurde. Jetzt können die Verkehrsteilnehmer dort wieder durchfahren.

Dorsten

, 16.05.2022, 16:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Mitarbeiter einer Berliner Straßenunterhaltungsfirma sammeln die rot-weißen Absperrbaken ein. Manche Autofahrer fahren noch zögerlich von der Hafenstraße aus und aus Richtung Storchsbaumstraße in die Klosterstraße ein. Zwar hängt noch das eine oder andere Umleitungsschild - aber seit ein paar Tagen kann diese wichtige Verbindung zwischen Hardt und der Dorstener Innenstadt wieder von allen Verkehrsteilnehmern genutzt werden.

Seit Oktober 2020 gesperrt

Auch die Anwohner des Stadtteils wird es freuen, dass die Bauarbeiten nach einigen Verzögerungen endlich beendet sind. Das 400 Meter lange Teilstück der Klosterstraße zwischen Hafenstraße und Storchsbaumstraße war seit Oktober 2020 im Stadtumbauprogramm „Wir machen Mitte“ (in dem auch der Georgplatz umgestaltet worden war) für gut 1,2 Mio. Euro modernisiert und samt Kanalarbeiten neu ausgebaut worden. Auch neue Radwege und Grüninseln wurden angelegt.

Jetzt lesen

Die Fertigstellung war zunächst für Ende 2021 anvisiert. Weil aber eine Gasleitung zunächst aufwendig erneuert wurde, musste die Baustelle samt der Umleitungen durch die Wohngebiete ein paar Monate länger bestehen bleiben.

Zwar wurde der erste Bauabschnitt zwischen Kreisverkehr Hafenstraße und Georgplatz mehr oder weniger Ende 2021 fertig, aber auch dieser Abschnitt blieb noch so lange gesperrt, bis auch der zweite Bauabschnitt zwischen Georgplatz und Storchsbaumstraße komplett war.