Die Akteure zu „Dorsten is(s)t mobil“ freuen sich darauf, wieder durchzustarten.

© Marie-Therese Gewert

„Dorsten is(s)t mobil“ startet wieder durch und geht über drei Tage

rnVeranstaltung

Nachdem die beliebte Veranstaltung „Dorsten is(s)t mobil“ zwei Jahre in Folge entfallen musste, freuen sich alle, dass sie jetzt mit der „Green Edition“ an drei Tagen durchstarten können.

Dorsten

, 09.03.2022, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dorsten is(s)t mobil“ kehrt zurück in die Altstadt. Die Akteure und Unternehmer der Stadt sind alle erleichtert, dass die Veranstaltung nun wieder aufgelegt werden kann. An drei Tagen wird am letzten Wochenende im März ein umfangreiches Programm geboten, was alle Dorstener, Autoliebhaber und Feinschmecker anspricht.

Freitag, 25. März

Los geht es am Freitag, 25. März, von 15 bis 20 Uhr. Hier erfahren Dorstener alles „Rund ums Rad“ von E-Bikes über Familienräder bis hin zu Seniorendreirädern. Sportlich wird es nicht nur auf dem Rad. Auch die Lippepiraten treten mit Kanus und Motorboten an. Ein Kinderprogramm wird mit Dr. Schlotmanns Kids Corner mit Hüpfburg, Tommy, Glücksrad, Eis und vielem mehr geboten. Von 17 bis 20 Uhr kommt die kulinarische Vielfalt beim Sundowner mit DJ Jan Schapdick hinzu.

Samstag, 26. März

Weiter geht es am Samstag von 11 bis 21 Uhr mit Autoshow und Gourmetmeile. Auch an diesem Tag wird den Kindern viel geboten: Beim Kids Corner können sich die Kinder schminken lassen, sich auf der Hüpfburg austoben oder am Glücksrad drehen. Auch hier ist Tommy unterwegs und mit den vielfältigen Angeboten wird hier bestimmt keinem langweilig.

Zwischen 18 und 21 Uhr folgt das Programm für Erwachsene mit „Cars & Wine“ mit DJ Jan Verholt und DJ Jan Schapdick. Hier kommt auch Sternekoch Björn Freitag hinzu.

Sonntag, 27. März

Von 11 bis 18 Uhr gibt es auch am Sonntag die Gelegenheit, zur Autoshow und Gourmetmeile vorbeizukommen. Autos dürfen im Parkhaus und auf allen Parkplätzen kostenlos parken. Familien können mit ihren Kindern beim Kids Corner mit Kinderschminken, Hüpfburg, Tommy, Glücksrad, Eis und vielem mehr vorbeischauen. „Ohne die Autohäuser würde nichts stehen“, sagt Luca Schlotmann, Mitorganisator der Veranstaltung. „Ein großer Dank gilt der Unternehmerschaft und dem Engagement aller Beteiligter, die das Fest kurzfristig mit uns auf die Beine gestellt haben“, sagt er. So freuen sich auch die Händler, von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag zu öffnen. Miteinander möchten die Akteure gemeinsam zum Fest beitragen.

Jetzt lesen

Mit dabei sind zahlreiche Autohäuser und Gastronomen. Darunter Baumann/Sprungmann, Sonntag, Borgmann, Tiemeyer, Heddier sowie das Autohaus Ahag. Hinzu kommen Bellendorf, Terhart, Mercedes Köpper und Wohnmobile Terramundi.

Auch Sternekoch Björn Freitag wird wieder mit dabei sein.

Auch Sternekoch Björn Freitag wird wieder mit dabei sein. © Anke Klapsing-Reich (A)

Für die kulinarische Vielfalt sorgen Honsel, Scharun, Feinkost Wissing, „Der Sizilianer“ sowie Björn Freitag. Auch die Barmer wird ein Gesundheitskonzept präsentieren. Das Kfz-Sachverständigenbüro Novembri informiert über alles Notwendige zum Thema TÜV und Sicherheit. Wer über den Kauf einer Ladesäule nachdenkt, kann am Stand von Elektro Bügers viele Informationen erhalten.

Schlagworte: