Das erste Stadtfest des Jahres in Dorsten startet heute
Dorsten is(s)t mobil
Das erste Stadtfest des Jahres in Dorsten kann beginnen. In der Altstadt geht es ab diesen Freitag bis Sonntagabend um Autos und leckeres Essen. Dafür sorgt auch ein Sternekoch.

Glänzende Aussichten: Bei bestem Wetter findet ab Freitag wieder „Dorsten is(s)t mobil“ in der Altstadt statt. © Ralf Pieper (Archiv)
Zweimal musste „Dorsten is(s)t mobil“ wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Doch jetzt startet das beliebte Fest in der Innenstadt durch. Von Freitag um 15 Uhr bis Sonntag um 18 Uhr gibt es tagsüber ein Programm, das Autoliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen freut.
Freitag: Von 15 bis 20 Uhr erfahren die Besucher alles rund um Fahrrad. Über E-Bikes, Familienräder, aber auch Dreiräder für Senioren informieren die Aussteller. Die „Lippepiraten“ zeigen indes Kanus und Motorboote. Für Kinder ist Tommys Kids Corner am Platz der Deutschen Einheit aufgebaut. Gleich nebenan gibt es von 17 bis 20 Uhr auch einen kulinarischen „Sundowner“ mit Musik von DJ Jan Schapdick.
Samstag: Die Autoshow und Gourmetmeile in der Altstadt ist von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Tommys Kids Corner ist wieder dabei, und zwischen 18 und 21 Uhr kommen Erwachsene bei „Cars & Wine“ mit DJ Jan Schapdick auf ihre Kosten. Besonderes „Bonbon“: Sternekoch Björn Freitag tischt leckere Köstlichkeiten auf.
Sonntag: Von 11 bis 18 Uhr können Autos besichtigt und kulinarische Spezialitäten verkostet werden. Der Food-Truck der Dorstener Arbeit lädt am nördlichen Kanalufer dazu ein, bei frischem Kaffee und leckeren Waffeln die tolle Aussicht auf den Kanal zu genießen. Und auch Tommys Kids Corner ist erneut geöffnet. Außerdem ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt.
Die Teilnehmer: die Autohäuser Baumann/Sprungmann, Borgmann, Sonntag, Terhardt, Tiemeyer, Heddier, Ahag, Köpper und Wohnmobil-Spezialist Terramundi. Für die kulinarische Vielfalt sorgen neben Björn Freitag noch Edeka Honsel, Bio-Metzger Scharun, Feinkost Wissing und „Der Sizilianer“. Das Kfz-Sachverständigenbüro Novembri informiert über TÜV und Sicherheit, Elektro Bügers hält Infos zum Thema „eigene Ladesäule“ bereit.