Herbst- und Heimatfest 2024 Verantwortliche präsentieren Programm

Verantwortliche präsentierten Programm fürs Herbst- und Heimatfest
Lesezeit

Das nächste große Stadtfest in der Dorstener Altstadt steht an. Präsentiert von der Vereinten Volksbank als Hauptsponsorin, findet vom 27. bis zum 29. September das Herbst- und Heimatfest statt. Drei Tage volles Programm, das kündigten die Verantwortlichen am Montag (16.9.) bei einer Pressekonferenz an. Und das entgegen der ersten Überlegung, so Veranstalter Hans Schuster, von der Eventagentur Nightaffairs.

Viele Menschen auf der Lippestraße in Dorsten
Im vergangenen Jahr lockten angenehme Temperaturen und ein nahezu wolkenloser Himmel die Menschen zum Herbst- und Heimatfest in die Dorstener Innenstadt. © Beat Linde (Archiv)

„Ursprünglich hatte man darüber nachgedacht, das Herbst- und Heimatfest etwas zu reduzieren.“ Aber, so sagt Hans Schuster zwinkernd mit Blick auf das Programm: „Irgendwie ist es doch zum Gegenteil gekommen.“

Offizielle Eröffnung auf der Bühne

Bereits an 16 Uhr am Freitag (27.9.) bieten verschiedene Gastronomen auf dem Marktplatz ihre Spezialitäten an. Mit dabei in diesem Jahr sind unter anderem „Die Sizilianer“ und die Reisemetzgerei Miske. Bürgermeister Tobias Stockhoff und Vertreter der Vereinten Volksbank eröffnen das Stadtfest um 19 Uhr dann offiziell auf der großen Marktplatzbühne.

Die Händler des Wochenmarktes stehen am Samstag (28.9.) wie üblich auf dem Marktplatz (7 bis 13 Uhr). Fahrradfahrer können ihr Rad am Lippetorplatz codieren lassen, auf der Bühne am Marktplatz gibt es live Mitmachaktionen von der Rockschule (14.30 bis 17.30 Uhr). Im Anschluss steht Live-Musik mit Sarah Hübers auf dem Plan (17.30 bis 18.30 Uhr), ehe die Band „Paradise at Midnigh“t die Bühne rockt (20 bis 23 Uhr).

Der traditionelle Hollandmarkt auf der Lippestraße ist am Sonntag (29.9.) ebenfalls wieder fester Bestandteil des Herbst- und Heimatfestes (8 bis 18 Uhr). Die Kampfsportschule Crazy Tigers macht Live-Aufführungen vor ihrem Ladenlokal an der Lippestraße 39. Zudem präsentieren sich die Oldtimerfreunde Lembeck auf dem Platz der Deutschen Einheit (13 bis 18 Uhr).

Live-Aufführungen vor Geschäften

Skater- und E-Scooter-Vorführungen sind vor dem Laden 180 Grad (13 bis 18 Uhr) geplant. Live Musik erwartet die Stadtfestbesucher auf der Bühne der Vereinten Volksbank am Markt (14 bis 18 Uhr). Zudem haben die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Hans Schuster erklärt: „Wir haben die Veranstaltung am Freitag und Samstag auf den Innenstadtbereich zentriert und die Stände etwas umgestellt wegen des neuen Eiscafés am Marktplatz. Am Sonntag nehmen wir dann wieder den Platz der Deutschen Einheit mit dazu.“

Der Veranstalter nennt eine weitere Veränderung und kündigt eine Überraschung an. Der Wein- und Käsemarkt von Edeka Honsel hat nun einen anderen Namen: Wine & Coffee. Hans Schuster: „Das hängt zusammen mit einem neuen Partner, den wir auch für zukünftige Stadtfest gewinnen konnten.“ Damit sind die neuen Gastronomen von „Freddo“ gemeint, die im Frühjahr eine Filiale am Dorstener Campus eröffnen und in Wesel bereits eine Espresso-Bar führen.

Sicherheitsdienst vor Ort

Ansonsten werden die Besucher des Herbst- und Heimatfestes zwischendurch wieder den Streifen eines Sicherheitsdienstes begegnen. Die Stadt Dorsten habe ein Sicherheitskonzept gefordert, berichtet Hans Schuster. Er fügt hinzu, dass ein Großteil des Konzeptes vom EM-Public-Viewing ebenfalls für das Herbst- und Heimatfest adaptiert werden könne. Der wohl größte Unterschied: Das Stadtfest wird nicht eingezäunt.

Auffallen werden im Vorfeld des Festes vor allem die orangefarbenen Plakate. Denn, so merkte der Veranstalter am Rande des Pressegesprächs an: „Um die Menschen zu informieren, setzen wir wieder vermehrt auf die klassische Plakatwerbung.“

Der Artikel ist bereits am 16. September erschienen.