Der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet die Cranger Kirmes 2024 in Herne. Fahrgeschäfte und Stände öffnen am Donnerstag (1.8.) zum ersten Mal. Mittendrin im Geschehen ist dann auch wieder die Reisemetzgerei Miske aus Dorsten. Im Laufe der Jahre haben sich das Schinkenbrathaus und der Pommeswagen direkt am Cranger Tor zu echten Geheimtipps unter den Kirmesgängern entwickelt.
„Wir haben am Wochenende aufgebaut“, sagt Daniela Miske. Vom 1. bis 11. August herrscht wochentags zwischen 13 Uhr und 0 Uhr sowie zwischen 11 Uhr und 2 Uhr an den Wochenenden Hochbetrieb an den Theken. Fast vier Millionen Besucher waren im Vorjahr auf dem Kirmesgelände unterwegs.
Sorge vor Wetterkapriolen
Mit Vorfreude, aber auch mit einer kleinen Sorge blickt Daniela Miske auf das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen. Denn: „Die Wetterkapriolen haben bisher den Umsatz etwas geschmälert“, sagt sie beispielsweise mit Blick auf die verregnete Palmkirmes in Recklinghausen (15.3. bis 24.3.) oder die Extraschicht (1.6.).
Und dann war da noch die Fußball-Europameisterschaft (14.6. bis 14.7.). Daniela Miske: „Bei Welt- und Europameisterschaften haben wir immer Einbußen. Aber das relativiert sich dann meist zum Ende des Jahres.“
Genau deshalb richtet Daniela Miske ihren Blick auch auf die zweite Jahreshälfte. Und das nicht nur, weil unter anderem mit der Cranger Kirmes eine wichtige Großveranstaltung ansteht, sondern weil ein neues Projekt an den Start gehen wird.
Catering-Zweig aufgebaut
Die Reisemetzgerei Miske möchte sich mit einem Catering-Zweig ein zusätzliches Standbein aufbauen. „Wir wurden zuletzt häufiger angefragt, ob wir uns nicht vorstellen könnten, mit unseren Ständen bei Weihnachtsfeiern, Firmenevents oder ähnlichen Veranstaltungen zu stehen“, sagt Daniela Miske. Sie ergänzt: „Ich war erst skeptisch. Dann haben wir festgestellt, dass die Nachfrage groß ist.“
In Kürze können Interessierte also eine mobile Cocktailbar und einen Currywurstwagen bei Miske Catering (www.catering-miske.de) buchen. Jeweils drei verschiedene Angebote seien für die beiden Wagen geplant. Buchbar sind diese für Feiern ab 100 Personen im Großraum von Ruhrgebiet und Rheinland.
Vorbild des Currywurst-Wagens ist ein alter Bekannter aus dem Umfeld der Reisemetzgerei Miske: der stationäre und inzwischen dauerhaft geschlossene Imbiss Pott-Pommes an der Glück-Auf-Straße in Hervest.
Daniela Miske spielt indes nicht mit dem Gedanken, den Imbiss nochmal aufleben zu lassen. „Wir bleiben unserer Linie treu, setzen jetzt auf das neue Catering und die bewährten Großveranstaltungen.“ So wie bei der Cranger Kirmes, die in wenigen Tagen mehrere Millionen Menschen nach Herne lockt.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 28. Juli 2024.