Bei der Polizei spricht man von „hohem Einsatzgeschehen“. Die Barkenberger nennen es eine „Riesen-Sauerei“. Beide meinen die Randerscheinungen der Halloween-Nacht, die auch bei unbeteiligten Bürgern Anlass zum Gruseln gab.
Als Thorsten Ortmeier und seine Frau von einer Geburtstagsfeier nach Hause kamen, standen sie fassungslos vor einem völlig versauten Hauseingang. Der Barkenberger berichtet: „Unbekannte hatten unseren Hauseingang mit bestimmt 30 rohen Eiern beworfen.“
Von der Haustür liefen Eigelb und Eiweiß herab, es klebte an Wänden, auf der Fußmatte und auf dem Boden des Eingangsbereichs. Überall lagen Eierschalen herum. Als die Ortmeiers sich ans Putzen machten, trafen sie auf Nachbarn, die über ähnliche Vorkommnisse berichteten.
Thorsten Ortmeier: „Bei manchen waren die Eierwerfer im Garten aktiv, hatten das Haus von hinten beworfen.“ Es dauerte rund eineinhalb Stunden, bis die Ortmeiers ihren Eingang wieder gereinigt hatten. „Der Geruch von rohen Eiern ging uns die ganze Nacht nicht mehr aus der Nase.“
Streit und Schlägereien
Das Werfen von rohen Eiern sei in den letzten Jahren geradezu zu einer „Halloween-Tradition“ geworden, berichtet eine Beamtin der Dorstener Wache. Ihre Kollegen hätten in der Nacht zu Dienstag zu vielen Einsätzen raus gemusst, die vor allem in Wulfen in Zusammenhang mit größeren Halloween-Partys gestanden hätten. „Streitereien und Schlägereien sind aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums in dieser Nacht förmlich an der Tagesordnung.“

Und es handelt sich dabei nicht um eine Dorstener oder gar Wulfener Spezialität. Die Kreispolizei Wesel teilte am Dienstagmorgen mit: „Im Verlauf der Halloween-Nacht kam es kreisweit zu insgesamt 49 polizeilichen Einsätzen im Zusammenhang mit Halloween-Feiern. Zur Anzeige gebracht wurden vier Körperverletzungsdelikte und drei Sachbeschädigungen. Hierbei lagen die Einsatzorte über das gesamte Kreisgebiet Wesel verteilt. Weitere Einsatzanlässe waren Randalierer, Ruhestörungen, Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen sowie Unfug.“
Leere Paletten gefunden
In der Nachbarschaft von Thorsten Ortmeier sind Jugendliche gesehen worden, die schnell wegliefen, sobald sich jemand genähert habe. „Und irgendwo sind auch jede Menge leere Eier-Paletten gefunden worden“, erzählt Ortmeier, der bislang keine Anzeige bei der Polizei erstattet hat. „Wir haben ja außer der Putzerei keinen Schaden“, sagt er. „Aber ich finde dieses Verhalten trotzdem unmöglich. Was hat eine solche Sauerei mit Halloween zu tun?“
Kommando zurück in Grundschule in Dorsten: 900.000-Euro-OGS-Anbau statt Containerlösung
Video-Besichtigung: Jörg Pachura zeigt 690.000-Euro-Haus von verstorbenem Waffenhändler
Lichterfest 2022 in Dorsten: Dieser Tag gehört den Vereinen in der Stadt