AfD-Politiker Markus Wagner

Der AfD-Politiker Markus Wagner hat eine Kleine Anfrage zur Axt-Attacke eines Dorsteners gestellt. Er erwartet Details zu Tat und Täter von der Landesregierung. © Montage: Julian Preuß

Markus Wagner (AfD) macht Axtangriff eines Dorsteners zu Landtagsthema

rnPolizei

Nach dem Axtangriff eines Dorsteners auf einen Kollegen stellte AfD-Politiker Markus Wagner eine Kleine Anfrage im Landtag mit Detailfragen. Der Staatsanwalt äußert sich dazu.

Dorsten, Raesfeld

, 21.07.2022, 05:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

In Raesfeld hat die Tat in der vergangenen Woche für einen Schock gesorgt: Ein 18-jähriger Dorstener hatte im Autohaus Gudel einen Arbeitskollegen mit einer Axt angegriffen und verletzt. Dem Kfz-Mechatroniker in Ausbildung wird versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

Politik beschäftigt sich mit Axtangriff

Ein Haftbefehl ist erlassen worden, die Mordkommission ermittelt. Das geht aus mehreren Pressemitteilungen von Polizei und Staatsanwaltschaft hervor. Nun beschäftigt der Fall nicht nur die Ermittlungsbehörden. Auch in der Politik ist die Tat nun Thema.

Markus Wagner, Landtagsabgeordneter der AfD aus Minden-Lübbecke, hat dazu eine Kleine Anfrage gestellt. Sie ist öffentlich auf der Seite der Landesregierung einsehbar. In der Anfrage von Dienstag (19.7.) richtet er drei Detailfragen zu Tat und Täter an die Landesregierung.

Er möchte sich zum Sachstand der polizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen erkundigen. Gleichzeitig fordert er auf, „Tatverdächtigen, Tathergang, Vorstrafen des Tatverdächtigen, Straftatbestände, Staatsbürgerschaft des Tatverdächtigen, Vornamen deutscher Tatverdächtiger und sonstige polizeiliche Erkenntnisse über den Tatverdächtigen zu nennen“.

Gehörte die Tat-Axt zum Inventar der Werkstatt?

Außerdem fragt Wagner, ob die eingesetzte Axt des mutmaßlichen Täters privat mitgeführt worden sei oder ob sie zum Inventar des Autohauses gehört habe. Außerdem möchte der Abgeordnete wissen, „wie oft Äxte und Beile Tatmittel seit 2015“ waren.

Zu einer der Fragen äußert sich Dirk Ollech, Oberstaatsanwalt und Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Münster, am Mittwoch (20.7.) gegenüber dieser Redaktion. „Wir gehen davon aus, dass der mutmaßliche Täter die Axt mitgebracht hat und sie nicht Teil der Werkstatt war“, sagt er. Zu möglichen Vorstrafen und weiteren Details zur Person sagte er nichts.

AfD-Politiker stellt zahlreiche zusätzliche Anfragen

Neben der Anfrage zu dem Axtangriff des Dorsteners hat Wagner am Montag (18.7.), Dienstag (19.7.) und Mittwoch (20.7.) zehn weitere Kleine Anfragen eingereicht. Sie befassen sich unter anderem mit politisch motivierter Kriminalität sowie islam- und flüchtlingsfeindlichen Straftraten.

Auf seine Fragen wird Wagner schon bald Antworten erhalten. Innerhalb von vier Wochen sollen Kleine Anfragen im nordrhein-westfälischen Landtag bearbeitet werden. Auch die Rückmeldungen dazu werden im Internet veröffentlicht.