„Direktorin verlässt die Manege“ Beliebte Schulleiterin in Dorsten geht in den Ruhestand

Beliebte Schulleiterin Juliane Hilke geht in den Ruhestand
Lesezeit

20 Jahre war sie Teil der Antoniusschule und hat mit viel Herz, pädagogischem Sachverstand und Geduld die Grundschule in Holsterhausen geleitet. In dieser Zeit war ihre tägliche Arbeit vor allem geprägt von Organisation, Verwaltung, Änderungen, Neuerungen, schulischen Herausforderungen - aber immer standen für Juliane Hilke „ihre“ Kinder und ihr Lehrer-Team an erster Stelle.

Kürzlich wurde die beliebte Schulleiterin nach 36 Jahren im Schuldienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Und dieses „Goodbye“ haben ihr das Kollegium und die Schülerschar nicht leicht gemacht. Die Dorstener Pädagogin zeigte sich bewegt über das Fest, das ihr zu Ehren in der Turnhalle gefeiert wurde - mit vielen Gästen (samt Bürgermeister, Schulrätin und Elternvertretern), mit vielen Überraschungen und Geschenken.

Zirkus
Die Zirkus-Projekte waren ein Steckenpferd von Juliane Hilke. Dabei stand sie sogar selbst in der Manege. © Privat

„Unsere Direktorin verlässt die Manege“ hieß das Motto - und spielte auf Juliane Hilkes Leidenschaft für den Schulzirkus ab, und so wurde die Turnhalle zu einer Manege mit vielen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler. Fünf Mal in den 20 Jahren hat sie ein Zirkusprojekt eingeladen, „alle vier Jahre, so dass jede Schülerin, jeder Schüler während der Schullaufbahn daran teilnehmen konnte“, so Juliane Hilke.

Nach dem Lehramtsstudium in Münster kam Juliane Hilke nach Dorsten, zunächst als Lehrerin an der Augustaschule. Anschließend wechselte sie zunächst für vier Jahre in die Lehrerausbildung - als Fachleiterin im für diese Region zuständigen Studienseminar in Gelsenkirchen, danach war sie weitere vier Jahre als Konrektorin an der Pestalozzischule auf der Hardt tätig. Schließlich die Rektorinnenstelle in Holsterhausen, zeitweilig parallel an der Bonifatiusschule. Einige Jahre lang vertrat Juliane Hilke als Sprecherin der Dorstener Grundschulen deren Interessen gegenüber der Politik.

Konrektorin übernimmt

Ehrenamtlich tätig ist Juliane Hilke als Mitglied im Lions-Club Dorsten-Wulfen. Wie sie ihren Ruhestand gestaltet, darüber hat sich die engagierte Pädagogin noch keine großen Gedanken gemacht. „Erst mal ein halbes Jahr in Ruhe abschalten und dann mal sehen“, sagt sie. An der Antoniusschule wird Konrektorin Britta Kruse künftig ihre Aufgaben übernehmen.

„Riesen-Aufwand“: Sanierung eines Schul-Hochhauses in Dorsten startet mit Mammut-Aufgabe

Mindestens 20 Autos in einer Nacht in Dorsten aufgebrochen: Zweite Serie in sechs Wochen

Mit Harke und Besen auf gute Nachbarschaft : Flüchtlinge arbeiten in Dorstens Marienviertel