„Wir schließen“ - das steht in großen Buchstaben auf Plakaten, die seit Tagen in den Schaufenstern der Depot-Filiale im Mercaden-Einkaufszentrum hängen. „Macht schon wieder ein Geschäft in Dorsten dicht?“, wird sich beim schnellen Blick so mancher Passant fragen.
Doch das Kleingedruckte verrät mehr: Die bevorstehende Schließung sei nur „vorübergehend“, heißt es weiter. Die Dorstener Filiale ist nämlich eines von insgesamt 100 Geschäften in ganz Deutschland, die mit einem groß angelegten Räumungsverkauf ihre Lager räumen wollen, um anschließend mit einem „neuen Konzept“ wieder zu eröffnen.
Was heißt das konkret und was hat es mit dem Ausverkauf auf sich? Vonseiten der Unternehmens-Kommunikation der „Gries Deco Company“, zu der auch „Depot“ zählt, heißt es gegenüber der Presse, dass die betreffenden Filialen bis zum Auftakt der nächsten Saison-Kampagne die „breite Artikelpalette mit attraktiven Angeboten verschlanken“ würden.
Wohl eine Woche lang dicht
Im Dorstener Fall werden bis dahin Rabatte bis zu 40 Prozent angekündigt - mehr als in vielen anderen Filialen bundesweit. Die Schließung, die dem Vernehmen nach Mitte, Ende Oktober stattfinden und gut eine Woche dauern soll, soll auch dazu genutzt werden, die „Filiale neu zu möblieren und das Sortiment auf Weihnachten umzustellen“.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 5. September 2023.
Amprion reagiert nach Kritik: Arndt Feldmann erklärt Konverter-Standort-Suche in Dorsten
Familie Humbert bewirtet seit 200 Jahren Gäste in Wulfen: Ein Jubiläum ohne Feier
Industriepark Dorsten/Marl soll erweitert werden: Thorsten Huxel fürchtet mehr Verkehr