Denkmalgeschützter Förderturm der Zeche Fürst Leopold ist komplett verhüllt worden
Fördergerüst
Wer derzeit die Fürst-Leopold-Allee auf dem ehemaligen Zechengelände befährt, wird sich wundern: Das denkmalgeschützte Fördergerüst ist komplett in weiße Planen gehüllt.

Das denkmalgeschützte Fördergerüst ist unter den weißen Planen kaum noch auszumachen. © Michael Klein
Wer nennt die Zahl, wie oft im Augenblick beim Anblick des denkmalgeschützten ehemalige Fördergerüstes der Zeche Fürst Leopold der unvermeidliche Vergleich mit einem aus Bulgarien stammenden Verpackungskünstler fällt?
Egal: Das Bauwerk ist jetzt komplett verhüllt, nun können die Vorarbeiten für die 2,1 Millionen teure Sanierung des Wahrzeichens beginnen. Nach Angaben der Stiftung Industrie- und Denkmalpflege als Besitzerin steht nun das Abstrahlen des historischen Stahlgerüsts mit Strahlsand auf dem Programm.
Neuer Anstrich
Die vollständige Einhausung sei nötig, damit keine Farbpartikel der alten Lackschichten nach außen dringen können. Der bei den Arbeiten entstehende Staub wird sofort abgesaugt, verpackt und entsorgt. Anschließend soll das Fördergerüst neu angestrichen und nach Fertigstellung nachts beleuchtet werden.