Das sind die fünf Highlights der Landpartie auf Schloss Lembeck
Landpartie
Von Donnerstag bis Sonntag (20. bis 23. Juni) warten zahlreiche Stände und ein großes Programm auf die Besucher der Landpartie Schloss Lembeck. Das sind die Höhepunkte der Landpartie.

Der Schleppjagdverein Beagle Meute Münsterland ist mit seiner jagenden Meute einer der Höhepunkte der Landpartie Schloss Lembeck. © Schloss Gödens Entertainment Gmb
Die Landpartie Schloss Lembeck lockt am Wochenende (20. bis 23. Juni) wieder zahlreiche Besucher an. Bereits zum 16. Mal verwandelt sich der Schlosspark in einen Garten- und Landschaftspark. Mehrere kulinarische Stände bieten für jeglichen Geschmack etwas an. Modestände und Inneneinrichtungen rund um den Schlosspark verfeinern das Bild.
Das sind die fünf Highlights der Landpartie:
1. Der Schleppjadverein Beagle Meute Münsterland
Galoppierende Pferde, hetzende Hunde, schallende Hörner. Das sind Bilder, die einem einfallen, wenn man an die Jagd denkt. Der Schleppjagdverein Beagle Meute Münsterland bringt die traditionelle Jagd für zwei Tage nach Lembeck. Am Freitag und Sonntag jagt die Hunde-Pferde-Meute umher. Keine Angst: Lebendes Wild kommt dabei nicht zu Tode. Die Hetzjagd auf Tiere ist seit 80 Jahren verboten.
2. Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg
Seit 1747 produziert die Manufaktur Fürstenberg Porzellan. Wer jetzt an Omas altes Kaffeegeschir aus dem Schrank denkt, der sieht sich getäuscht. Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg steht für moderne und zukunfsorientierte Handwerkskunst. Von extravaganten Beistelltischen, über kleine Figuren bis hin zu traditionellem Porzellangeschirr.
3. Blaue Rosen
Eine der Hauptattraktionen der Landpartie Lembeck sind jährlich die zahlreichen Blumen, Brunnen und Gartenaccessoires. Die zwei „Gärtner von Eden", Kulmann (aus Marl) und Goroncy (aus Drensteinfurt), erschaffen eine eigene kleine Landschaft. Imposant wird es bei den Gärtnern Michael und Marcel Dahlke. Ihr großes Sortiment an Rosen dürfte die Besucher zum Stauen bringen: Denn die Blüten überraschen mit einem seltenen Blauton.
4. „Essen wie Gott in Frankreich"
„Essen wie Gott in Frankreich", so wirbt der gebürtige Franzose Emile Zaragosa zusammen mit seinem Schwiegersohn Jörg Winkler vom Restaurant Giverney aus Münster. Sie bieten Spezialitäten wie Austern, Quiche Lorraine und Ochsenbäckchen an. Doch auch für die, die sich an außergewöhnliche Spezialitäten nicht trauen, ist was dabei: Die klassische Currywurst fehlt nicht im Angebot.
5. Oldtimer und E-Autos
Zwischen Nostalgie und Zukunft verschwimmt die Auto-Austellung bei der Landpartie Schloss Lembeck. Der Club für britische Oldtimer präsentiert seine Liebhaber-Stücke, während das Autohaus Wolf mit dem neuen Jaguar I-Pace die Zukunft repräsentiert.