Was haben Sie gedacht, als der Vogel fiel?
König Matthias Gördes: „Erst einmal gar nichts. Aber als man dann realisiert hatte, dass man es geschafft hat, war man stolz, als Abteilungsleiter Fußball im Jubiläumsjahr des SV Lembeck den Vogel von der Stange geholt zu haben und das geilste Dorf der Welt für ein Jahr regieren zu dürfen. Wo ist meine Königin Anja?“
Königin Anja Heimann: „Oh mein Gott. Als ich dann aber oben bei Matthes stand und mein Krönchen bekommen hatte, war ich voller Vorfreude. Es hat sich gut und richtig angefühlt. Da ich selbst Mitglied beim SVL bin, passte der Moment natürlich super. Der Fußball mit all seinen Menschen gehört einfach zum Lembecker Schützenfest.“
Was war im vergangenen Jahr der schönste Moment der Regentschaft?
König: „Es gab viele schöne Momente, der schönste aber war der Empfang samt Jubel der Schützen und der Lembecker und Lembeckerinnen im Dorf beim großen Festumzug. Ganz besonders der Vorbeimarsch an der Freitreppe bleibt mir in Erinnerung. Mit dem anschließenden Krönungsball samt meiner tollen Throngemeinschaft durften wir mit unseren Gästen und dem gesamten Dorf eine grandiose Party im Festzelt feiern.“
Königin: „Da schließe ich mich Matthes an. Es gab so viele unfassbare Momente, dass man gar nicht einen benennen kann. Wir haben eine tolle Throngemeinschaft, der Schützenverein ist super und jedes Beisammensein ist ein kleines Event. Ich freue mich auf viele weitere solcher Momente.“
Worauf freuen Sie sich in diesem Jahr?
König: „Ganz besonders freue ich mich auf den Zapfenstreich bei der Kranzniederlegung am Samstag. Laut meinen Vorgängern ist dieses doch ein sehr persönlicher Moment, wo jeder Beteiligte doch sehr viel Arbeit reinsteckt. Natürlich freut man sich auch auf den Festumzug und den anschließenden Festball. Mal sehen, ob wir den letztjährigen Montag noch toppen werden.“
Königin: „Wie bereits vorab erwähnt, auf viele weitere großartige Momente in diesem Jahr.“
Was wünschen Sie den Schützen für dieses Jahr?
König/Königin: „Wir wünschen allen ein schönes Schützenfest mit ausgelassener Stimmung und den Anwärtern am Montag beim Vogelschießen ‚Gut Schuss‘ und ein großartiges Jahr mit sehr vielen tollen Menschen und Momenten“
Das Programm des Schützenfestes in Lembeck
Samstag, 3. Juni 2023
17 Uhr: Ankündigung des Schützenfestes durch Böllerschüsse
18 Uhr: Antreten der Schützen im Festzelt zum gemeinsamen Kirchgang
18.30 Uhr: Festhochamt für die lebenden und verstorbenen Schützenbrüder, anschließend Gefallenenehrung mit großem Zapfenstreich vor der Freitreppe
20.15 Uhr: Ehrungen
20.30 Uhr: Tanz im Festzelt mit der Partyband „Blind Date“
Sonntag, 4. Juni 2023
10.30 Uhr: Antreten des Bataillons am Vereinslokal, Abmarsch zum Frühschoppen im Festzelt mit der „Harmonie Lembeck“ und dem Spielmannszug „Grün-Weiß Lembeck“, Ehrung verdienter Vereinsmitglieder
14.30 Uhr: Antreten der Schützen im Festzelt
15 Uhr: Abholung des Königspaares/Hofstaates an der Gaststätte „Kösters Bierstuben“, anschließend Festumzug und Parade an der Freitreppe
19.30 Uhr: Festball mit der Partyband „Take5Five“
Montag, 5. Juni 2023
6 Uhr: Wecken durch den Spielmannszug Lembeck
10.30 Uhr: Antreten der Schützen an der Gaststätte „Kösters Bierstuben“
(ab 9.30 Uhr Freibier für alle Schützen ) und Abmarsch zur Vogelstange in Pastors Busch zum Vogelschießen
17 Uhr: Antreten des Bataillons im Festzelt mit anschließendem Festumzug und Parade an der Freitreppe
20 Uhr: Großer Krönungsball mit der Liveband „Take5Five“
Musikalische Gestaltung der Festtage
Für musikalische Unterhaltung sorgen gleich mehrere Vereine: Musikkapelle Heiden, Vereinigte Spielleute Velen, Blaskapelle „Harmonie Lembeck“, Spielmannszug „Grün Weiß Lembeck“ und die Partyband „Blind Date“ sowie die
Liveband „Take5Five“.
Traditionsgeschäft in Dorsten geschlossen: Wie geht es mit Zurhausen in der Innenstadt weiter?
Video-Besichtigung: Marco Nussbaum zeigt Haus für 517.000 Euro in Dorstener Toplage
Party, Live-Musik und Hunde-Workshops in Dorsten: Das ist am ersten Juni-Wochenende los