Kostenloser Corona-Schnelltest in Dorsten: Alle Infos zum Gratis-Abstrich

Coronavirus

Der Kreis Recklinghausen hat ein Schnelltest-Zentrum eingerichtet. Für den kostenlosen Schnelltest gibt es auch erste Anbieter in Dorsten. Und ein mobiles Angebot ist ebenfalls in Planung.

Dorsten

, 15.03.2021, 15:15 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bislang bieten drei Apotheken in Dorsten kostenlose Corona-Schnelltests an. (Symbolbild)

Bislang bieten drei Apotheken in Dorsten kostenlose Corona-Schnelltests an. (Symbolbild) © dpa

Einmal pro Woche soll jeder Bürger im Kreis Recklinghausen einen kostenlosen Corona-Schnelltest machen können. Die Kreisverwaltung hat dafür ein Durchfahrtzentrum an der Vestlandhalle in Recklinghausen eingerichtet, das am Montagnachmittag in Betrieb gegangen ist. Hinzu kommen Teststellen in den Städten und demnächst wohl auch ein mobiles Angebot.

Jetzt lesen

Der Kreis RE führt unter www.kreis-re.de/coronatest eine fortlaufend aktualisierte Übersicht aller zugelassenen Stellen für kostenlose Schnelltests in den jeweiligen Städten. Zunächst gab es Irritationen, weil am Wochenende kurzzeitig eine Dorstener Arztpraxis auf der Liste auftauchte, die gar nichts davon wusste. Und die Löwen-Apotheke, die kostenlose Schnelltests anbietet, fehlte am Montag auf der Liste.

Hier bekommt man in Dorsten einen kostenlosen Schnelltest:

Terminvereinbarungen erfolgen bei der jeweiligen Teststelle. Die Holzwarth-Apotheke und die Löwen-Apotheke bitten darum, Termine nach Möglichkeit online zu vereinbaren. Das geht zügig und unkompliziert auf den Websites der Apotheken. Einen Termin kann man auch telefonisch vereinbaren. Es wird darum gebeten, für eine Terminvereinbarung nicht extra in die Apotheke zu kommen.

„Wir sind noch im Aufbau“

Apotheker Felix Holzwarth bittet um Verständnis, sollten zu Beginn noch nicht so viele Termine zur Verfügung stehen: „Wir sind noch im Aufbau und in dieser Woche daher noch im Sparbetrieb.“

Das Team der Holzwarth-Apotheke, hier auf einem Archivbild, bietet kostenlose Schnelltests in den Filialen in Hervest und in Lembeck an.

Das Team der Holzwarth-Apotheke, hier auf einem Archivbild, bietet kostenlose Schnelltests in den Filialen in Hervest und in Lembeck an. © Archiv

Wer kostenlose Schnelltests anbieten möchte, braucht dafür ab 16. März eine Zulassung. Die geht mit gewissen Verpflichtungen einher, die einige Apotheker in Dorsten zunächst abschreckten. Selbsttests für zu Hause bieten aber auch viele Apotheken zum Verkauf an, bei denen keine kostenlosen Schnelltests möglich sind.

Jetzt lesen

Termine für das Schnelltest-Zentrum an der Vestlandhalle können ausschließlich online unter www.schnelltest-kreis-re.de gebucht werden. Dazu meldet man sich mit seinen Daten auf dem Portal an und kann sich anschließend einen als „frei“ gekennzeichneten Termin reservieren. Nach der Buchung erhält man eine E-Mail mit einem Link zum Bestätigen der Buchung.

Nachdem man die Buchung bestätigt hat, wird ein QR-Code generiert, der im Schnelltestzentrum per Smartphone oder ausgedruckt vorgezeigt werden muss. Der Abstrich wird im Durchfahrtzentrum genommen, das Auto muss für den Schnelltest nicht verlassen werden. Man wird laut Kreis aber nicht abgewiesen, wenn man ohne Auto erscheint.

Ergebnis kommt per E-Mail

Das Ergebnis bekommen Getestete eine halbe Stunde nach dem Test per Mail. Wer positiv getestet wird, muss sich in Quarantäne begeben. Die Teststellen geben das Ergebnis an das Gesundheitsamt weiter. Um ein positives Schnelltest-Ergebnis abzusichern, wird ein PCR-Test angeordnet.

Jetzt lesen

Was die mobilen Angebote in den Städten betrifft, gibt es bislang wenig Konkretes. Der Kreis RE favorisiert eine Lösung mit Schnelltest-Bussen, wie sie seit vergangener Woche etwa in Hamburg eingesetzt werden. So ein Bus könnte dann zum Beispiel vormittags an einer Stelle in Dorsten stehen und nachmittags in Haltern am See.