Coronavirus: Immer mehr Veranstaltungen werden abgesagt
Corona
Einige Veranstalter in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen haben sich Corona-bedingt erneut zur Absage bzw. zur Verschiebung von Veranstaltungen entschieden. Hier eine Übersicht.
von Anke Stöcking
Dorsten, Schermbeck, Raesfeld, Kirchhellen
, 18.11.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wegen der vierten Corona-Welle werden wieder Veranstaltungen abgesagt. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Wegen der täglich steigenden Infektionszahlen und der eindringlichen Appelle von Virologen und Politikern, derzeit auf nicht zwingend notwendige Kontakte und Termine zu verzichten, haben sich einige Veranstalter erneut zur Absage beziehungsweise zur Verschiebung von Veranstaltungen entschieden. Weitere Absagen können per E-Mail redaktion@dorstenerzeitung.de mitgeteilt werden.
Absagen für Dorsten:
- Corona-bedingt muss der „Offene Heiligenabend“ in St. Antonius abgesagt werden. Um den Menschen das Gefühl zu geben, nicht vergessen zu sein, möchten das Team allen, soweit Adresse bekannt, eine kleine Überraschung zukommen lassen. Es wäre schön, wenn dafür einige Spenden auf das Caritas-Konto: DE85 4265 0150 0017 0033 02 oder im Pfarrbüro St. Antonius, Dorsten-Holsterhausen, eingehen würden (Stichwort: Heiliger Abend).
- Das Neujahrskonzert der Schützenkapelle Rhade muss wie im letzten Jahr erneut ausfallen. Eigentlich hätte am 8. und 9. Januar, jeweils um 17 Uhr das Konzert in der Sporthalle Rhade stattgefunden. Doch die Leitung ist nach langer Überlegung zur Entscheidung gekommen, das Konzert auf das Frühjahr 2022 zu verschieben.
- Das Benefiz-Klavierkonzert mit Oleg Poliansky und Volker Zwetzschke, das am 29.1 Dezember in der St.-Barbara-Kirche in Wulfen-Barkenberg stattfinden sollte, wird verschoben.
Absagen für Schermbeck/Raesfeld:
- Noch vor ein paar Wochen war die Gemeinde St. Ludgerus guter Hoffnung, die Sternsingeraktion 2022 wieder in gewohnter Form durchführen zu können. Doch nun zwingt der Verlauf der Pandemie ein weiteres Mal umzuplanen. Daher wird die geplante Gewänderausgabe am 6. Januar abgesagt. Eines steht aber fest: Die Sternsingeraktion am Samstag (8. Januar) wird nach Möglichkeit stattfinden - nur anders!