
© Sergej Falk
Christlicher Deutsch-Pop: Musiker aus Dorsten bringt neue CD heraus
CD-Veröffentlichung
Der Dorstener Musiker und Architekt Christian Löer hat nach Jahren wieder eine CD mit eigenen Stücken und mit Band veröffentlicht - mit radiotauglichem Deutsch-Pop und christlichem Anspruch.
Christian Löer mag es selbst kaum glauben, dass sein letztes Album „Unverhoffte Brise“ schon so lange her ist: Mehr als 20 Jahre hat es bereits auf dem Buckel. „Es musste erst die Corona-Pandemie kommen, damit ich die nötige Zeit für den Nachfolger gefunden habe“, sagt der Musiker aus Rhade.
Doch nun endlich ist das Werk unter dem Titel „Horizonterweiterung“ aus dem CD-Presswerk gekommen und erscheint am Freitag (7. Januar) - und erneut frönt darauf Christian Löer seiner Passion: Deutschsprachige Songs, mit deren Texten der Gitarrist, Keyboarder, Sänger und bekennende Christ Glaubensinhalte vermitteln möchte.
„Ich will aber nicht missionieren, sondern die gute Nachricht mit musikalischen Geschichten aus dem ganz normalen Alltagsleben erzählen“, sagt Löer, Architekt im Hauptberuf und nebenbei Leiter des Gospelchores „Enjoy“ der Evangelischen Kirchengemeinde Rhade.
Dabei sei sein kreatives Schaffen „ein Stück weit Seelsorge“, ein „Hoffnungsträger“ in einer gerade für alle Menschen nicht so leichten Zeit. Den CD-Titel „Horizonterweiterung“ versteht er folglich nicht als „immer weiter, immer mehr, sondern als Basis und als Standpunkt“.

Christian Löer ist auch Leiter des Gospelchores Enjoy in Rhade. © Privat
Die 14 Songs verschaffen mit ihren Botschaften horizont-erweiternde positive Hörerlebnisse, nicht mit Pathos, sondern mir erfrischender Leichtigkeit. Musikalisch geht es zumeist in radiotaugliche Pop- und Rockgefilde, mal in Liedermacher-Richtung. „Wer’s glaubt, wird selig“ kommt im Funky-Gewand daher und nicht nur der Titelsong hat eingängige Mitsing- und Mitschnipp-Passagen. „Mit „Ausgebremst“ gibt es aber auch einen nachdenklichen „Corona-Song“.
Fast alle der neuen Songs sind Eigenkompositionen und selbst getextet.
Ausnahme: „Liebe wird uns überraschen“, das unter Verwendung des Spirituals „Oh when the saints go marching in“ entstanden ist und „Die Kirche kommt“, das auf dem Lied „Die Kirche steht gegründet“ von Samuel Sebastian Wesley (1810 bis 1876) basiert.
Produziert und mitarrangiert wurde das Ganze von Jan Primke, wie die meisten Band-Musiker des Albums entstammt er der Stiftung „Creative Kirche“, die seit über 25 Jahren Großveranstaltungen, wie Festivals, Konzerte, Musicaltourneen und Gottesdienste, organisiert. Über dieses Netzwerk organsiert Christian Löer derzeit eine Release-Tournee mit geplant 20 Konzerten in Kirchen und Gemeindehäusern.
Live-Konzerte geplant
Natürlich ist auch ein Live-Auftritt in seiner Heimatstadt vorgesehen: am 6. März (Sonntag) ab 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche am Südwall.
Die im christlichen Verlag „Gerth Medien“ produzierte CD ist samt der ersten Single-Auskopplung „Aus Lust am Leben“ über die gängigen Streaming-Dienste anzuhören oder für 17,80 Euro zu kaufen (auch in der Buchhandlung König, Lippestraße in Dorsten). Mehr Infos auf der Homepage www.christian-löer.de.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
