Bürgerpark Dorsten Mit Groove und Leidenschaft geht es im Amphitheater weiter

Bürgerpark: Mit Groove und Leidenschaft geht es im Amphitheater weiter
Lesezeit

Das Wetter wie gemalt. Dazu die Neugierde auf das neue Amphitheater-Zeltdach und die schön gestalteten Promenaden-Terrasse der „Oude Marie“ am Kanal. Und dann noch der wiedergefundene Heißhunger der Kulturfreunde auf Live-Konzerte umsonst und draußen: Kein Wunder, dass die Crew der Agentur Schaukelbaum und der Bürgerparkverein Maria Lindenhof mit dem Start in die diesjährige Kultursaison mehr als zufrieden sind.

Insgesamt mehr als 2.500 Zuschauer besuchten die ersten vier Konzerte im Amphitheater, „besonders beim Auftritt des Gospelchors Swinging Church war die Kapazitätsgrenze erreicht“, so Kevin Over (Schaukelbaum). Er freut sich ganz besonders auf das nächste Konzert, das am Freitag (23. Juni) um 20 Uhr - mit einer deutschen Band, die kürzlich noch in den USA und Kanada getourt sind: „Sea Moya“. „Die Musiker sind uns sehr ans Herz gewachsen“, sagt Kevin Over.

„Ursprünglich sollte die Band schon 2019 bei uns im Amphitheater auftreten, doch damals machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung.“ Allerdings beehrten die Musiker stattdessen das damalige Schaukelbaum-Büro mit einer legendären Privat-Session - um danach auch wegen Corona einen längeren Tour-Stopp einzulegen.

Funk und Krautrock

Die drei deutschen Musiker Iven Niklas Jansen, David Schnitzler und Elias Foerster begeistern nur aber wieder mit ihrer Fusion aus Funk, Afrobeat, Krautrock und elektronischer Musik sowie unvorhersehbaren Arrangements. Auf der Bühne versprühen sie damit eine Menge Groove, Improvisation und Leidenschaft. Der Eintritt ist frei.

Innenstadt Dorsten: Christoph Krafczyk befürchtet weitere Leerstände in Ladenlokalen

Extraschicht 2023: Darum ist ein Spielort in Dorsten in diesem Jahr nicht dabei

Größerer Polizeieinsatz in Dorsten: Streit eskaliert, 20-Jähriger verletzt