Brennende Waschmaschine sorgt für Feuerwehr-Einsatz
In Lembeck
Eine Waschmaschine war am frühen Montagabend (1.2.) im Keller eines Wohnhauses auf der Bahnhofstraße in Brand geraten und hatte für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.

Dieser Wäschetrockner geriet in Brand und sorgte für eine starke Rauchentwicklung.
Die Bewohner hatten im Keller eine starke Rauchentwicklung bemerkt und gegen 17.30 Uhr einen Notruf abgesetzt.
Leichte Rauchgasvergiftung
Ein Feuerwehrtrupp, der sich mit Atemschutzgeräten und einem C-Rohr ausgerüstet hatte, drang in den Keller ein und löschte das Feuer. Die Waschmaschine wurde als Brandquelle ausfindig gemacht und ins Freie getragen. Ein Mensch wurde vor Ort wegen einer leichten Rauchgasvergiftung betreut.
Im Keller entstand durch den Brand erheblicher Rauchschaden. Trotzdem bleiben die Wohnungen bewohnbar. Neben dem Löschzug Lembeck waren auch die Löschzüge der Hauptwache, Rhade und Wulfen vor Ort.