Nachwuchs-Blasmusiker aus Dorsten stehen im Finale Jetzt abstimmen!

Nachwuchs-Blasmusiker stehen im Finale: Jetzt abstimmen!
Lesezeit

„Kiss my Brass“ („Küss mein Blech“) nennt sich eine Nachwuchs-Formation mit jungen Musikerinnen und Musikern von Harmonie Lembeck, des Blasorchesters Wulfen und der Blaskapelle Reken. Die 15- bis 19-Jährigen haben sich erst im Juni in dieser zehnköpfigen Formation zusammengefunden, stehen aber schon im Finale eines westfälischen Wettbewerbs.

Das „Böhmival“, ein neues Egerländer-Festival in Westfalen, hat den Nachwuchswettbewerb ausgerufen. Im Finale stehen sich jetzt „Kiss my Brass“ und die Münsterländer Musikanten aus dem Raum Ahaus gegenüber.

Eric Löchteken von der Lembeck-Wulfen-Rekener Truppe blickt derzeit noch ein wenig sorgenvoll auf den Zwischenstand. „Die Münsterländer haben bislang rund 950 Stimmen einsammeln können, wir erst 750.“ Da geht also noch was.

Die Konkurrenten können deshalb jederzeit auf die Zwischenstände schauen, weil das Voting öffentlich bei Instagram und Facebook läuft. Eric erklärt: „Es zählen die Likes auf diesen beiden Plattformen.“ Böhmival ist in beiden Fällen der geeignete Suchbegriff. Dort sind die musikalischen Video-Beiträge der beiden Finalisten zu sehen und warten auf Herzchen oder Gefällt-mir-Klicks.

Vorband für „Da Blechhauf‘n“

Die 15- bis 19-jährigen Blasmusiker aus Dorsten hoffen auf 500 Euro finanzielle Förderung und eine einstündige Master-Class mit Albert Wieder von der bekannten österreichischen Kapelle „Da Blechhauf‘n“.

Außerdem winkt der Sieger-Kapelle ein Auftritt als Vorband beim Blechhauf’n-Konzert am 21. November im Reken-Forum. Das Voting läuft noch bis Sonntag (22. September), 20 Uhr.

Nachwuchs-Blasmusiker
Die Jugendorchester der Blaskapelle Reken und der Harmonie Lembeck sind freundschaftlich verbunden und haben ein gemeinsames Konzert gegeben. © privat

Was der Blasmusik-Nachwuchs auf der Konzertbühne drauf hat, wurde bereits am vorigen Sonntag (15.9.) beim Gemeinschaftskonzert der Jugendorchester der Blaskapelle Reken (Leitung Frank Junker) und Harmonie Lembeck (Leitung Nico Löbnitz) deutlich.

Beide Orchester füllten das Rekener Forum mit Klängen aus Pop- und Discoklassikern sowie bekannten Filmmelodien. Höhepunkt war das gemeinsame Musizieren der beiden Orchester, zum Beispiel bei der Polka „Über zwei Dörfer“. Der Titel traf die Thematik des Nachmittags perfekt.

Schnupperprobe

Über Vereins- und Ortsgrenzen beweisen beide Jugendorchester, dass Musik verbindet und neue Freundschaften entstehen lässt - wie bei „Kiss my Brass“ bereits erfolgreich praktiziert.

Jugendliche, die Teil dieser Gemeinschaft sein möchten, sind gemeinsam mit ihren Eltern zur offenen Probe des Jugendorchesters der Harmonie Lembeck am Montag (23. September) von 17.30 bis 19 Uhr in die Laurentiusschule Lembeck, Schulstraße 23, eingeladen. Der Vorsitzende Heiner Löchteken beantwortet an diesem Abend außerdem alle Fragen rund um die Jugendarbeit der Harmonie Lembeck.