Einfach und köstlich Björn Freitag verrät seine vegetarischen Lieblingsgerichte

Neues Kochbuch: Björn Freitag verrät seine vegetarischen Lieblingsgerichte
Lesezeit

Björn Freitag (49) war der jüngste Sternekoch Deutschlands, als er im Jahr 2001 erstmals vom Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Seine Bekanntheit und Beliebtheit verdankt der Inhaber des Restaurants „Goldenen Anker“ mittlerweile nicht nur seinen Kochkünsten, sondern auch verschiedenen TV-Auftritten.

Seit 2013 moderiert der bodenständige Dorstener beispielsweise im WDR die Sendung „Einfach und köstlich“. Und so lautet auch der Titel des neuen Kochbuchs, das Björn Freitag vor Kurzem veröffentlicht hat: „Einfach und köstlich - vegetarisch“.

Vegetarisch? Vielen seiner Fans ist wahrscheinlich noch gar nicht aufgefallen, dass ein erheblicher Teil der Rezepte von Björn Freitag ohne Fleisch auskommt. In dem neuen Kochbuch sind diese „Lieblingsgerichte“, die vergleichsweise preisgünstig sind und „mit wenig Aufwand wirklich jedem gelingen“, wie es in der Ankündigung des Becker-Joest-Volk-Verlages heißt, fotografisch eindrucksvoll in Szene gesetzt worden.

Freitags Spezialität, aus frischen Produkten im Handumdrehen köstliche, schnelle und gesunde Gerichte zu kreieren, begeistert jede Woche Tausende von TV-Zuschauern. Die hat der „Vorkoster“ auch schon mal nach Dorsten entführt.

In der Reihe „Lecker an Bord“ startete Björn Freitag mit seinem Kollegen Frank Buchholz vor fünf Jahren von Dorsten aus per Schiff eine Schlemmerreise durch den Westen - und machte nebenbei ein bisschen Werbung für seine Heimatstadt, in der er seit 25 Jahren ein Restaurant führt.

Einfach und köstlich - vegetarisch: 168 Seiten, 90 Fotos, 32 Euro, ISBN 978-3-95453-269-8

Über 900 Gramm: Sammler Klaus Emmerich aus Dorsten findet Riesen-Steinpilz

Hexenjagd und Sterneküche - auf Nachwächtertour mit Lisbeth

Sternekoch Björn Freitag erklärt: Gutes Essen muss nicht teuer sein