Der Karl Kübel Preis der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie geht in diesem Jahr an die aus Dorsten stammende Kinderbuchautorin Cornelia Funke. Die Auszeichnung ehrt Projekte und seit 2015 prominente Persönlichkeiten, die sich für Kinder und Familien engagieren. Der Preis wird 2023 zum 23. Mal vergeben und ist mit 25.000 Euro dotiert.
„Besonders beeindruckt hat uns ihr Ansatz, denen helfen zu wollen, die anderen helfen. Dies tut Cornelia Funke gezielt mit ihrer Stiftung „Rim of Heaven“, die mannigfaltige Projekte unterstützt, insbesondere solche zur Förderung von Kinder- und Frauenrechten“, begründet Dr. Daniel Heilmann, Vorstandsmitglied der Stiftung, die Ehrung von Funke.
Cornelia Funke freue sich über die Auszeichnung, weil sich die Stiftung für Kinder und Familien einsetzt. „Für mich zeigt sich Fortschritt nur darin, wie sehr wir unsere Kinder wertschätzen und Eltern helfen, ihnen die Erfahrung eines sicheren und warmen Zuhauses zu schenken. Wir alle wissen, dass das in dieser Welt keine leichte Aufgabe ist“, sagt sie.
Das Preisgeld werde die Autorin dazu verwenden, mit jungen Künstlern aus aller Welt an Büchern zu arbeiten, die Kindern und Eltern Mut in schweren und guten Zeiten machen würden.
Verleihung im September
Die Stiftung wird ihr den Preis am 29. September in Bensheim verleihen. „Ich bin sicher, sie wird mir unvergessliche Begegnungen bescheren, und ich bedanke mich herzlich bei der Karl Kübel Stiftung für die Unterstützung, die sie vielen jungen Geschichtenerzählern mit diesem Preis beschert“, freut sich Funke.
Die „kleine Schwester“ der Eisenbahn: Ausstellung in Dorsten erzählt Geschichte(n)
Dorstener Corona-Teststellen schließen: Bürgerstests werden nicht mehr bezahlt
Busse, Müllabfuhr, Kitas: Diese Auswirkungen hat der Streik am Dienstag in Dorsten