Die bis zum Sommer 2024 angesetzte Sanierung der Luisenstraße (inklusive des Neubaus der dortigen Hambachbrücke) wird für weitere Beeinträchtigungen des dortigen Durchgangsverkehrs sorgen. Nachdem seit ein paar Wochen in der Baustelle eine Einbahnregelung in Richtung Söltener Landweg herrscht, wird die Straße nun komplett gesperrt.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird am Montag (11.9.) die Einbahnstraße dichtgemacht. Damit ist die Luisenstraße zwischen der Kreuzung mit der Bismarckstraße und der Einmündung „Am Strandbad“ in beiden Fahrtrichtungen nicht mehr für die Verkehrsteilnehmer zu befahren - und zwar für vier Wochen. Grund: Es müssen dort Wasserleitungen verlegt werden.
Eine offizielle Umleitung wird - wie seit Wochen bereits in Gegenrichtung - über die Marienstraße, die Borkener Straße und den Söltener Landweg geführt. Die Stadt betont, dass die Straße „Am Strandbad“ (die auch zum Wohngebiet Nöttenkamp führt) von Westen (Söltener Landweg) aus weiter erreichbar ist.
Das gilt auch für die Zufahrt zum Restaurant „Zum blauen See“. „Auch die im Bereich der Vollsperrung liegenden Häuser können – gegebenenfalls nach Absprache vor Ort – weiterhin angefahren werden“, heißt es.

Die Sperrung betrifft auch die Buslinien. Betroffen sind die Linien 276, 276E, 208E und 74E der Vestischen, die nun ebenfalls vier Wochen lang in beiden Richtungen die Umleitungsstrecken fahren müssen.
Die Haltestellen „Nöttenkamp“, „Möllenweg“, und „Stausee“ entfallen für die Dauer der Umleitung. Als Alternative zu den entfallenen Haltestellen „Nöttenkamp“ und „Möllenweg“ kann die Haltestelle „Marienstraße“ genutzt werden. Fahrgäste der Haltestelle „Stausee“ können alternativ die Haltestelle „Söltener Landweg“ benutzen.
Auch ein Kreisverkehr kommt
Im Juli waren die ersten Bauarbeiten zur Erneuerung der Luisenstraße zwischen den Stadtteilen Holsterhausen und Hervest im Abschnitt zwischen Bismarckstraße und Blauer See gestartet.
Hier werden unter anderem die marode Fahrbahn saniert, Geh- und Radwege neu gestaltet und Parkbuchten angelegt. Bestandteil ist auch ein Kreisverkehr, der an Stelle der jetzigen Kreuzung mit der Bismarckstraße eingerichtet wird. Die Kosten für den Straßenbau und den Kreisverkehr betragen gut 1,4 Millionen Euro.
Monatelange Sanierung : Umleitungen: Durchfahrtsstraße in Dorsten ist komplett gesperrt
Dorstener Brücken werden saniert: Karte zeigt, wo derzeit kein Durchkommen ist
Städtische Unterkünfte : Dorsten rechnet ab 2024 mit bis zu 200 zusätzlichen Flüchtlingen