Zwei Baustellen in Dorstener Stadtteil: Wo wird künftig geparkt?
Baustellen
Zwei Bauprojekte beschäftigen die Bürger in einem Dorstener Stadtteil. Beide haben Auswirkungen auf die Parksituation und wichtige Geh- und Radwegverbindungen.
Auf der einen Seite wird im Dorstener Stadtteil Barkenberg demnächst im großen Stil abgerissen, auf der anderen Seite derzeit neu gebaut - und das hat Auswirkungen auf die Verkehrserschließung und die Parksituation. Brennende Themen, zu denen die Stadtverwaltung auf der Wulfen-Konferenz am Donnerstag (20. Oktober) von 18 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Wulfen (Wulfener Markt) Auskunft geben soll.
Es geht zum einen um das Bauprojekt „Wulfener Markt“, dessen letzten Tage gezählt sind, zum anderen um das neue Kita-Gebäude, das in der angrenzenden Nachbarschaft am „Alten Kamp“ entstanden ist.
Welche Ergebnisse gab es aus der Bürgerbeteiligung? Wie wird ausreichend Parkraum in den unterschiedlichen Bauphasen zur Verfügung gestellt? Wie sieht der sichere Fuß- und Radwegeplan über den Marktplatz aus? Darüber sollen Vertreter der Stadt in Sachen Wulfener Markt Auskunft geben.
Auch bei der neuen Kita geht es um die künftige Rad- und Fußwegeerschließung. Durch den Abriss des Parkdecks muss zudem für Marktplatz, Ärztehaus, Gemeinschaftshaus und Kita Parkraum für Autos geschaffen werden. Wo wird dieser benötigte Parkraum geschaffen? Wo entstehen Parkflächen für Räder?
Des Weiteren stellt der Energiestammtisch Wulfen seine bisherigen Ergebnisse und Ziele vor, die Bürgeraktion „E-Rikscha im Stadtteil“ gibt einen Erfahrungsbericht, der Bürgertreff präsentiert seine Beratungs- und Freizeitangebote. Und es wird über Anträge für das Bürgerbudget abgestimmt.