
© Gregor Rößmann
Band „Threepwood ´N Strings“ begeisterte das Dorstener Publikum
Release-Konzert
Das Release-Konzert ihres zweiten Albums „Beyond the Shore“ der Band „Threepwood ´N Strings“ war am Samstagabend nicht nur das gefühlte Finale der Saison 2021, sondern auch wohl der Höhepunkt.
Ich bin total glücklich und aus dem Häuschen, dass wir noch einen so tollen Abend bei diesem Wetter durchziehen können“, sagte Kevin Over vom Team „Oude Marie“.
Die Band hatte für volle Ränge und ein gespanntes Publikum im Amphitheater Maria Lindenhof gesorgt. Die sympathische Indie Folk-Formation aus Marl besteht erst seit zwei Jahren in dieser Besetzung. Wenn es nach dem Publikum gegangen wäre, hätte es nach zwei Stunden noch die vierte Zugabe gegeben.
„Dass die Songs funktionieren, haben wir bei den vergangenen Veranstaltungen erlebt. Jetzt mussten sie nur noch aufs Album. Aber wir haben auch neue Stücke im Gepäck und gucken mal, wie die so gehen“, so Bassist Marvin Kübber. Sängerin und Keyboarderin Selina Hötger sprach nach der aktuellen Veröffentlichung des Albums und dem Auftritt von der Spitze eines ewig langen Weges und von absoluter Freude darüber, dass so viele Gäste den Weg zu ihnen an diesem Abend gefunden haben. „Es ist ein so toller Ort hier, um unsere Musik zu feiern, und wir wissen, da wir oft selber hier Zuhörer anderer Bands waren, welche Magie hier entstehen kann.“
„Blazing Fire“ ist am Lagerfeuer entstanden
Und so ging es dann auch los mit dem aktuellen Song „Blazing Fire“, der tatsächlich an einem Lagefeuerabend entstanden war. Es dauerte natürlich nicht lange, da hatten die treibenden Stücke das Publikum in beste Stimmung versetzt. „Dass ihr so konzentriert mit uns zusammen und unserer Musik seid und wie ihr hier mitgeht, ist das größte Kompliment, das wir hier heute Abend kriegen können“, bedankte sich Gitarrist und Sänger Kevin Seidel.
Mit dem Stück „Beyound the Shore“ verarbeiten die fünf Musiker ihre Aufbruchstimmung, nachdem es, wie in vielen Bands, auch Brüche in den vergangenen Jahren gab. „Wege führen auseinander, aber neue eröffnen sich, und wir sind froh, so viele tolle Menschen um uns herum gehabt zu haben, die uns Mut gegeben haben, in der jetzigen Besetzung weiter zu machen“, beschrieb Geigerin und Sängerin Eva Kempa ihre Motivation zu dem Song. Nach mehreren Zugaben musste dann leider irgendwann auch Schluss sein und, mit Leuchtstäben feiernd, hingerissen von dem tollen Abend, wird dieser Auftritt wohl so manchem Dorstener in Erinnerung bleiben.