Rewe-Markt in Lembeck

© Guido Bludau

Ausverkauf im Lembecker Rewe-Markt - und so geht es weiter

rnEinzelhandel

Der Rewe-Markt ist eine Institution in Lembeck. Doch jetzt hat der Inhaber seinen Abschied angekündigt. Udo Cosanne räumt mit Gerüchten auf und erklärt, wie es weitergeht.

Lembeck

, 04.10.2020, 11:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Generationen kaufen die Lembecker im Rewe-Markt an der Bahnhofstraße ein, versorgen sich mit Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs. Doch jetzt sind viele Gerüchte im Umlauf. Einige behaupten, dass der Laden geschlossen würde, andere wiederum glauben zu wissen, dass auch das Kellerschoss zur Verkaufsfläche wird.

Udo Cosanne muss es am besten wissen. Er ist Eigentümer des Geschäftes. „Ich höre auf“, bestätigte der Betreiber des Rewe-Marktes auf Anfrage, „aber die Nachfolge ist geregelt.“

Jetzt lesen

Cosanne möchte sich künftig mehr um seine Gesundheit kümmern und auch wieder mehr Zeit für seine vielen Ehrenämter haben. „In den letzten Jahren ist doch einiges aufgeschoben worden. Da kam vieles zu kurz. Das möchte ich ändern.“

Der Laden wird kernsaniert und modernisiert

Ab 17. Oktober (Samstag) wird der Rewe-Markt für etwa vier Wochen geschlossen bleiben. Der Laden wird entkernt, das bisherige Mobiliar sowie die Kühl- und Frischtheken kommen raus. Anschließend werden alle Leitungen und die Klimaanlage mit Lüftung erneuert. „Alles natürlich unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und der Umweltfreundlichkeit“, sagt Cosanne. „So wird beispielsweise zukünftig die Abluft je nach Bedarf zum Heizen genutzt.“

Auch der Getränkemarkt bleibt, wo er ist, und kommt nicht in den Keller, wie es im Dorf schon gerüchteweise hieß. Der Keller wird zwar bereits renoviert, aber hier entstehen dann unter anderem nur ein größeres Lager und Platz für die neue Anlagentechnik, erklärt Udo Cosanne.

Ausverkauf vom 12. bis 16. Oktober geplant

Wegen der Kernsanierung muss die Geschäftsfläche zuvor komplett leergeräumt werden. „Aus diesem Grund ist ein kompletter Ausverkauf vorgesehen“, erklärt Cosanne. Das soll nach jetzigen Planungen in der Woche vom 12. bis zum 16. Oktober geschehen. Der Inhaber begleitet anschließend die Umbauarbeiten und bezahlt sie nach eigenen Angaben auch aus eigener Tasche. Dann vermietet er den völlig renovierten Markt an die Rewe-Gesellschaft, die wiederum einen Betreiber-Vertrag schließt.

Udo Cosanne vom Rewe-Markt in Lembeck

Udo Cosanne (M.) freut sich, dass er mit Astrid Schlottbohm und Christoph Steverding, zwei geeignete Nachfolger für den Rewe-Markt in Lembeck gefunden hat. © privat

Die neuen Betreiber sind Astrid Schlottbohm und Christoph Steverding, beides Rewe-Kaufleute. Astrid Schlottbohm betreibt bisher einen Frühstücksservice in Maria Veen, Christoph Steverding einen Rewe-Markt in Rhede. „Ich kenne Christoph Steverding schon sehr lange“, sagt Udo Cosanne. „Mir war sehr wichtig, dass alle bisherigen Mitarbeiter auch übernommen werden, und zwar zu 100 Prozent mit allen Rechten und der bisherigen Betriebszugehörigkeit.“