
© Atlantis
Ab Mittwoch ist das Atlantis wieder komplett geöffnet
Coronavirus
Spaßbad, Sauna, Wellness - ab Mittwoch ist das Atlantis in Dorsten wieder geöffnet. Die neue Corona-Schutzverordnung macht‘s möglich. Es gelten wieder neue Preise und Öffnungszeiten.
Erst durfte nur der Fitnessbereich geöffnet werden, einige Wochen später wurden das Freibad und das Sportbecken freigegeben. Ab Mittwoch (17. Juni) ist das ganze Freizeitbad Atlantis wieder geöffnet, also auch das Spaßbad, die Sauna und der Wellnessbereich.
„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, sagt Betriebsleiter Christian Krause und verweist auf das sehr umfangreiche Hygieneschutzkonzept. Die Besucher sind seiner Ansicht nach bestmöglich geschützt.
Umfangreiches Hygieneschutzkonzept
So ist auf 13 Seiten zusammengefasst, was das Atlantis Dorsten zum Schutz seiner Gäste und Mitarbeiter unternimmt. Angefangen bei der Wegeführung über eine einfache und verständliche Registrierung bis hin zu Erklärungs- und Hinweisschildern im ganzen Haus. „Der Gast wird an keiner Stelle alleine gelassen“, versichert Krause.
Nachdem das Atlantis seit Anfang letzter Woche täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet war, gelten ab nächsten Mittwoch neue Öffnungszeiten:
- Spaßbad: montags bis freitags von 12 bis 21 Uhr, samstags, sonntags und in den Ferien von 10 bis 21 Uhr;
- Sauna: täglich von 12 bis 21 Uhr;
- Fitnessbereich und Sportbecken: montags bis freitags von 8 bis 21 Uhr, am Wochenende Fitness von 10 bis 16 Uhr, Sportbecken von 10 bis 21 Uhr.
Die Eintrittspreis für Bad und Sauna
Für den Badebereich entfällt der Tageseintritt, es gibt nur einen Drei-Stunden-Tarif (Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro). Mit Ausnahme der Sprudelliegen und des Strudels können alle Attraktionen genutzt werden. Mögliche Rabatte und das Sportschwimmer-Abo werden anerkannt.
Für die Sauna gelten reduzierte Eintrittspreise, da sowohl die Salzsauna als auch das Dampfbad geschlossen bleiben müssen. Alle übrigen Saunen werden auf mindestens 80 Grad betrieben. Aufgüsse wird es keine geben. Der Drei-Stunden-Tarif kostet 12,50 Euro, der Tagestarif 15 Euro.
Veränderungen gab es immer, doch nie waren sie so gravierend. Und nie so spannend. Die Digitalisierung ist für mich auch eine Chance. Meine journalistischen Grundsätze gelten weiterhin, mein Bauchgefühl bleibt wichtig, aber ich weiß nun, ob es mich nicht trügt. Das sagen mir Datenanalysten. Ich berichte also über das, was Menschen wirklich bewegt.
