Andrea Detlefsen schaudert ein bisschen, als sie ins kalte Nass tritt. Die „Teamleiterin Bad“ im Atlantis in Dorsten ist die Erste, die das Außenbecken im Jahr 2023 nutzt. 18,5 Grad warm – oder besser gesagt kalt – war das Wasser, als sie ihre ersten Bahnen drehte. Das wird sich zum Ostersonntag aber ändern.
Detlefsen hat das Außenbecken des Atlantis getestet. Denn: „Ab Ostersonntag eröffnen wir die Außenbecken-Saison“, sagt Atlantis-Geschäftsführer Frank Schellhaus. Dann hat das Außenbecken angenehme 22 Grad. Im Atlantis gilt bei der Öffnung des Außenbereiches die gleiche Regel wie für den Reifenwechsel: „Von O bis O“, sagt Schellhaus. Von Ostern bis Oktober.
Andrang in den Ferien
Hintergrund ist unter anderem, dass besonders in der Ferienzeit viele Eltern mit ihren Kindern das Atlantis aufsuchen. „In der Regel haben wir in den zwei Wochen Osterferien 20.000 Besucher“, sagt Schellhaus. 1.500 pro Tag. Mit der Öffnung des Außenbeckens wird der Andrang ein wenig entzerrt.
Andrea Detlefsen hat mit ihrem Team zusammen mit dem Team Technik, das für die Wasserqualität sorgt, das Außenbecken auf Vordermann gebracht. Wie eingangs geschrieben, war sie aber – um ehrlich zu sein – nicht die Erste, die im Außenbecken in diesem Jahr schwamm. Sie war die Erste, die das Becken in seiner ursprünglichen Form nutzte.
Feuerwehr absolvierte Übung
Zuvor war im März bereits die Feuerwehr Dorsten im Außenbecken für eine außergewöhnliche Übung vor Ort: Dank der Unterstützung des Teams des Freizeitbads Atlantis Dorsten war es für den ABC-Zug der Feuerwehr möglich, im Freibad des Freizeitbads eine Einsatzübung in speziellen Schutzanzügen durchzuführen.
Das trübe und kalte Wasser eignete sich für die Übung gut. Und da sich das Außenbecken zu diesem Zeitpunkt in der Winterpause befand, nutzten die Einsatzkräfte die Gelegenheit, um auch mal nicht ganz alltägliche Situationen durchzuspielen.

Regen bremst „Baldur“ aus: Lippefähre in Dorsten startet später in die Saison
Ehrenamtlich engagiert: Hans-Jochen Schräjahr bekommt Goldene Ehrennadel der Stadt Dorsten
Flughafen Düsseldorf: Bundespolizei nimmt Dorstener (54) bei der Einreise fest