
© www.blossey.eu
Atlantis-Eröffnung verschoben - und dann wird vieles anders
Coronavirus
Die für Pfingstsamstag geplante Wiedereröffnung des Freizeitbades Atlantis fällt überraschend ins Wasser. Dabei war schon fast alles vorbereitet. Auf die Kunden warten einige Neuerungen.
Die bittere Nachricht erhielt Karsten Meyer am Mittwoch um 20 Uhr per WhatsApp. Der Inhalt: Die Landesregierung hat der geplanten Eröffnung des Freizeitbades Atlantis am Pfingstsamstag einen Riegel vorgeschoben, anders als bei reinen Hallenbädern. „Das ist traurig und ärgerlich zugleich, denn wir wären gut vorbereitet gewesen“, sagt der Geschäftsführer der städtischen Bädergesellschaft.
Seit Mitte März ist das Atlantis wegen der Corona-Krise geschlossen. Die mehr als zwei Monate Zwangspause haben die Mitarbeiter genutzt, um das Bad technisch und optisch auf Vordermann zu bringen und sich auf die verschärften Vorschriften vorzubereiten. Gleichzeitig wurde das Bad zum Zentrallager für die Notversorgung mit Masken und Hygienemitteln umfunktioniert.
Für Samstag (30. Mai) war die teilweise Wiedereröffnung geplant. Zumindest der Freibadbereich und das Sportbecken hätten dann wieder genutzt werden dürfen. Schwimmen unter freiem Himmel wäre sogar schon seit dem 20. Mai erlaubt gewesen, „aber der Bereich lässt sich baulich nicht vom Rest des Bades trennen“, sagt Meyer. Und wirtschaftlich wäre es wohl auch nicht gewesen.
Registrieren mit QR- und Zahlencode
Der Fitnessbereich darf schon seit drei Wochen wieder genutzt werden. Im Juni - der genaue Termin steht noch nicht fest - sollen dann auch die ersten von maximal 130 Gästen wieder in einen Teil des Bades dürfen. Doch dann wird vieles nicht mehr so sein, wie es mal war. Die größte Veränderung: Die Schwimmer werden mit ihrem Smartphone im Parkhaus einen QR-Code scannen und ein digitales Formular ausfüllen müssen. Dann bekommen sie an der Kasse einen kleinen Zahlencode, um die persönliche Registrierung abzuschließen.
Im Bad gibt es zum Beispiel eindeutige Wegeführungen, nur jeder vierte Spind ist geöffnet. Die Spind-Türen werden alle 90 Minuten gereinigt, alle anderen Türen zu den Duschen und zum Bad bleiben geöffnet, um Kontakt zu vermeiden. Gereinigt und desinfiziert wird trotzdem nahezu ständig. „Das ist Teil unseres Plans“, erklärt Meyer den enormen Aufwand. Das detaillierte Hygienekonzept umfasst insgesamt elf Seiten und muss vom Kreisgesundheitsamt noch abgesegnet werden.
Eintrittspreise werden reduziert
Klar ist schon jetzt: Die Eintrittspreise sind, weil nicht alle Bereiche genutzt werden dürfen, nicht zu halten. „Wir werden vorläufig auch keine Tages-, sondern lediglich 3-Stunden-Tickets verkaufen“, bestätigte der Geschäftsführer. Wann genau die Kassen im Atlantis aber wieder öffnen, steht noch in den Sternen. Womöglich ist es erst Mitte Juni soweit, vielleicht auch schon eher.
Veränderungen gab es immer, doch nie waren sie so gravierend. Und nie so spannend. Die Digitalisierung ist für mich auch eine Chance. Meine journalistischen Grundsätze gelten weiterhin, mein Bauchgefühl bleibt wichtig, aber ich weiß nun, ob es mich nicht trügt. Das sagen mir Datenanalysten. Ich berichte also über das, was Menschen wirklich bewegt.
