Neue Lagerhalle von Arvato in Dorsten

Die neue Lagerhalle von Arvato - hier ein Bild von vor zwei Monaten - soll im September fertig sein. Der technische Ausbau dauert aber noch mal ein dreiviertel Jahr. © Guido Bludau (Archiv)

Arvato will in Dorsten bis zu 500 neue Arbeitsplätze schaffen (mit Video)

rnLogistik

Die Bertelsmann-Tochter Arvato will in Dorsten bis zu 500 neue Arbeitsplätze schaffen. Obwohl der Betrieb in der neuen Lagerhalle überwiegend vollautomatisch laufen wird.

Dorsten

, 29.07.2022, 05:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Einen größeren zweistelligen Millionenbetrag investiert Arvato Supply Chain Solutions im Industriepark Dorsten/Marl. Die Bauarbeiten an der neuen Logistikhalle auf Dorstener Gebiet werden voraussichtlich im September abgeschlossen. Dann dauert es aber noch einmal etwa neun Monate bis zum Betriebsstart.

Jetzt lesen

Grund ist der technische Ausbau. Ein modernes Shuttlesystem und eine automatische Verpackungsmaschine sollen die Prozesse deutlich beschleunigen und die Ware schneller zum Endkunden bringen. In der Halle werden nach Unternehmensangaben beispielsweise zwei Millionen Fashion-Artikel eingelagert werden können. Zu den bisherigen Arvato-Kunden in Dorsten zählen u.a. Triumph und Sloggi, Birkenstock und Levi‘s.

„Durch den Einsatz innovativer Automatisierungslösungen können wir Neukunden schneller integrieren, die Produktivität weiter steigern und gleichzeitig die Fehlerquote minimieren“, wird Axel Mayer, President Lifestyle Fashion & Sports bei Arvato Supply Chain Solutions, in einer Mitteilung zitiert. „So sind wir nicht nur besser auf das Mengenwachstum unserer Bestandskunden durch verstärkten Online-Handel vorbereitet, sondern haben auch noch Kapazitäten für neue Kunden.“

Dafür plant Arvato mit 300 bis 500 weiteren Arbeitskräften, die das 600 Mitarbeiter starke Team in Dorsten künftig unterstützen.

Jetzt lesen

Schlagworte: