Anbau eines Wohnhauses abgebrannt
Bewohner nicht zu Hause
Aufmerksame Nachbarn an der Düppel-/Ecke Waldstraße haben am Freitagnachmittag wohl Schlimmeres verhindert. Sie bemerkten gegen 15.30 Uhr einen Brand in einem Einfamilienhaus und verständigten die Feuerwehr.
Die Bewohner des Hauses an der Waldstraße 23 waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, als aus noch ungeklärter Ursache der Anbau des Hauses in Holsterhausen in Flammen aufging.
Fenster aufgebrochen
Nach dem Anruf der Nachbarn rückten neben den hauptamtlichen Kräften die Löschzüge Hervest I und Holsterhausen aus. Da niemand öffnete, versuchten die Feuerwehrleute, die Haustür aufzubrechen. Das misslang, weil die Tür verriegelt war. Deshalb brachen sie stattdessen ein Fenster im Erdgeschoss auf und durchsuchten alle Räume, um sicher zu gehen, dass sich wirklich niemand im Haus befand.
Der Anbau mit überdachter Terrasse brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuer ab. Außerdem schmolz wegen der starken Hitzeentwicklung die Regenrinne am Dach des Haupthauses. Ein Übergreifen der Flammen konnte die Feuerwehr jedoch verhindern.