Die Ampelanlage an der unübersichtlichen Kreuzung Gahlener Straße/Clemens-August-Straße/Am Schölzbach ist schon seit Tagen außer Betrieb.

© Berthold Fehmer

Ampel an viel befahrener Kreuzung in Dorsten seit vielen Tagen defekt

rnVerkehrssicherheit

Über diese Straße läuft ein großer Teil des Durchgangsverkehrs in der Innenstadt von Dorsten. Seit fast zwei Wochen ist dort die Ampel an einer Kreuzung defekt. Wann wird sie repariert?

Dorsten

, 16.01.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wer derzeit als Autofahrer von der Clemens-August-Straße in die Gahlener Straße (L 463) einbiegen oder dort als Fußgänger die viel befahrene innerstädtische Landesstraße überqueren will, muss etwas mehr Zeit als sonst mitbringen - vor allem zu den Stoßzeiten morgens und nachmittags. Denn der Durchgangsverkehr auf der Gahlener Straße hat seit fast zwei Wochen „Dauer-Vorfahrt“.

Seit der ersten Januar-Woche ist die Ampelanlage an dieser etwas unübersichtlichen Kreuzung nicht in Betrieb. „Wir haben Montag letzter Woche die Schadensmeldung bekommen“, erklärte Nadia Leihs von der Landesbehörde „Straßen.NRW“. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät der kompletten Lichtzeichenanlage so defekt ist, dass die Technik nicht mehr repariert werden kann und ausgetauscht werden muss.

Jetzt lesen

„Beim Ersatzteil gibt es Lieferschwierigkeiten“, so Nadia Leihs. „Wir hoffen, dass es in ein paar Tagen da ist, es könnte sich aber bis zur letzten Januar-Woche hinziehen.“ Erste Arbeiten an der Ampel wird es schon vorher geben. „Wir nutzen den Ausfall, um die Anlage dann auf moderne LED-Technik umzustellen.“

Kein blinkendes Gelblicht

Wenn eine Ampel nicht in Betrieb ist, wird häufig ein gelbes Blinklicht eingesetzt. Das ist an dieser Kreuzung nicht der Fall. „Diese Information werde ich an unsere Fachabteilung weitergeben“, so die Pressesprecherin. Die Ampel ist übrigens wichtig für die Schulsicherheit, da Clemens-August-Straße und Gahlener Straße zum offiziellen Schulwegplan der Stadt gehören.