Altglascontainer in Dorsten abgebaut Flaschen werden trotzdem dort abgestellt

Altglascontainer in Dorsten abgebaut: Flaschen werden trotzdem abgestellt
Lesezeit

Vor rund einer Woche wurde der Altglascontainer am Voßkamp abgebaut. Dies sei wegen der angrenzenden Baustelle (Aldi-Markt) erfolgt, sagt Stadtsprecher Ludger Böhne auf Anfrage.

Dass dort nun kein Container mehr steht, hält allerdings einige Zeitgenossen nicht davon ab, weiterhin ihre Flaschen und Gläser an der Stelle zu deponieren. Was sie glauben, was anschließend damit passiert, bleibt wohl ihr Geheimnis.

„Wir suchen derzeit nach einem vorübergehenden Ersatzstandort, von dem möglichst wenig Beeinträchtigungen für das Umfeld ausgehen und der zudem gut angefahren werden kann“, so Ludger Böhne. Und das nicht nur von Bürgern und Bürgerinnen, sondern auch von dem Großfahrzeug, das die Behälter leert. „Ersatzstandorte sind aber immer nur eine Notlösung, da sich die Bürgerinnen und Bürger an die etablierten Standorte über einen langen Zeitraum gewöhnen“, so Böhne.

Rückkehr geplant

Sobald der Fortschritt der Baustelle es zulasse, solle der Behälter schnellstmöglich an den Standort Voßkamp zurückkehren, so Böhne. Dazu gebe es schon Gespräche mit den ausführenden Firmen.

Für Anwohner, die ihr Altglas loswerden möchten, gibt es zahlreiche Alternativen zur wilden Müllkippe am Voßkamp: an der Klosterstraße nahe des Parkhauses, am Westwall am Parkplatz Finkennest, im Lippetal, an der Hafenstraße zwischen Klosterstraße und Gahlener Straße oder auch An der Glashütte.

Immobilien-Boom in Dorsten ist vorbei: Dörthe Schmidt: „Trendwende ist angekommen“

Blitzer in Dorsten: Diese Kontrollen sind ab 7. August geplant

150 Kilo Kronkorken für den guten Zweck: Dorstener sammeln für wichtige Impfungen in Afrika