Agathaschule zieht später um: Das sind die Gründe

Agathaschule

Die Agathaschüler ziehen vom Voßkamp an den Nonnenkamp an. Die Frage ist: Wann?

Dorsten

19.06.2019, 13:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Umzug an den Nonnenkamp ist nur noch eine Frage der Zeit.

Der Umzug an den Nonnenkamp ist nur noch eine Frage der Zeit. © Guido Bludau

Der Umbau der ehemaligen Geschwister-Scholl-Hauptschule am Nonnenkamp zum künftigen Gebäude der Agatha-Grundschule verläuft weitgehend planmäßig. Allerdings gibt es leichte Verzögerungen, sodass das Gebäude bis zum zunächst geplanten Umzug in den Sommerferien nicht vollständig fertig sein wird. Das teilt der städtische Pressesprecher Ludger Böhne mit.

„Dem Wunsch der Schule folgend, erst in ein „fertiges“ Gebäude ohne Provisorien ziehen zu wollen, wurde der Umzug deshalb auf die Herbstferien verschoben. Um dem Kollegium etwas mehr Zeit zu verschaffen, ihren Teil der nötigen Umzugsarbeiten zu erledigen, wird an den letzten beiden Tagen vor den Herbstferien und an den ersten beiden Tagen danach kein regulärer Unterricht stattfinden“, schreibt Böhne in seiner Mitteilung.

Stadt und Schule stemmen Betreuungsprogramm

Die Stadt Dorsten und die Schule wollen gemeinsam ein Betreuungsprogramm für diese vier Tage auf die Beine stellen. Geplant sind – abgestimmt auf die einzelnen Jahrgänge – u.a. Spielaktionen im Leo, Besuche im Atlantis und in der Feuerwache oder kulturelle Angebote. Insgesamt sind rund 280 Kinder an diesen vier Tagen zu betreuen. Die Schulleitung hat darüber bereits die Schulkonferenz sowie die Eltern der Erstklässler informiert.

Verzögerungen gebe es aktuell bei zwei Gewerken, die Auswirkungen auf Folgearbeiten haben.