Es war still geworden um den ehemaligen Bürgermeister-Kandidaten der AfD in Dorsten. Neun Monate nach der Kommunalwahl 2020, bei der die AfD drei Sitze im Dorstener Stadtrat holte, verließ Marco Bühne die Ratsfraktion und zog sich später auch als Parteichef zurück. Er blieb Parteimitglied und behielt als fraktionsloses Mitglied zwar Ratsmandat und Mitgliedschaft in weiteren politischen Gremien. Bei den Sitzungen glänzte er aber vor allem durch Abwesenheit.
Im vergangenen Oktober nahm Bühne wieder an einer Ratssitzung teil. Laut den Sitzungsprotokollen war er in diesem Jahr bei drei von bislang sieben Ratssitzungen anwesend. Und jetzt steht auch seine Rückkehr in die AfD-Ratsfraktion fest.
Rückkehr zum 1. Januar 2023
Ab 1. Januar 2023 ist Bühne wieder offiziell Teil der Dorstener AfD-Ratsfraktion, die damit auch wieder auf drei Sitze im Rat kommt. „Es sind damals drei Ratsmitglieder gewählt worden und die Dorstener Bevölkerung hat einen Anspruch darauf, dass wir als Einheit unsere Arbeit machen“, sagte AfD-Fraktionsvorsitzender Heribert Leineweber. „Wir gehen davon aus, dass Marco Bühne sich entsprechend in die Fraktion eingliedert und mitarbeitet.“
Seinen Austritt hatte Bühne ursprünglich mit seiner beruflichen Situation begründet, die keine Zeit für Fraktionsarbeit lasse. Das habe sich inzwischen etwas geändert, sagte er auf Anfrage. Auch gesundheitlich gehe es ihm etwas besser.
Marco Bühne fehlt seit Monaten im Rat, nicht aber bei Corona-Demos
Marco Bühne: Vom Freibad-Aktivisten zum AfD-Bürgermeisterkandidaten