Absurder Spar-Vorschlag Eine Partei ohne Verantwortungsbewusstsein gehört isoliert

Eine Partei ohne Verantwortungsbewusstsein gehört isoliert
Lesezeit
Eine Partei ohne Verantwortungsbewusstsein gehört isoliert

Die Politik der AfD ist so schlicht wie durchschaubar. Es geht nicht um die Sache, um vernünftige Lösungen, sondern nur darum, Krawall zu machen und sich von den demokratischen Parteien abzugrenzen. Koste es, was es wolle.

Das ist Kalkül und eigentlich nicht mehr der Rede wert. Der absurde Sparvorschlag, das Atlantis zu schließen, geht allerdings über die üblichen unreflektierten Forderungen hinaus. Hier wird bewusst mit den Sorgen von Menschen gespielt.

Damit sind natürlich, aber nicht nur die 120 Mitarbeiter gemeint, die dort ihr Geld verdienen und bei einer Schließung arbeitslos würden. Es geht ums Schulschwimmen, um Schwimmkurse für Kinder, um Reha-Kurse für Senioren, um Freizeitgestaltung. Kurzum: um das gesellschaftliche Leben in Dorsten.

Der AfD-Fraktionsvorsitzende war sich, davon darf man angesichts der Oberflächlichkeit seiner Argumentation getrost ausgehen, der Konsequenzen seiner populistischen Forderung nicht bewusst. Der Reaktionen aber schon. Das war der Plan.

Auch vor diesem Hintergrund ist verständlich, warum sich CDU, SPD, Grüne und FDP bei den Haushaltsberatungen (und auch sonst) mit der AfD nicht an einen Tisch setzen. Wer jedes Verantwortungsbewusstsein vermissen lässt, wer lieber laut ist, wenn leise Töne angebracht wären, wer nicht konstruktiv und ernsthaft an Informationen und Lösungen interessiert ist, gehört von einer breiten Mehrheit isoliert.

Politisch und gesellschaftlich.

Ärger bei Haushaltsberatungen: Sparvorschlag der AfD würde über 100 Arbeitsplätze kosten

Finanzkrise in Dorsten: Politiker bestätigen erstmals die Notwendigkeit von Steuererhöhungen

Der Vergleich: Wie hoch sind die Steuern in Dorsten und Umgebung?