Heiß war es im vergangenen Jahr bei der Abschlussfeier des Gymnasiums Petrinum im Autokino.

© Ralf Pieper (A)

Das Autokino kehrt für einen besonderen Anlass zurück nach Dorsten

rnCoronavirus

Wenige Tage vor dem Start der schriftlichen Prüfungen ist klar: Abiturienten aus Dorsten bekommen eine Abschlussfeier im Autokino. Einen Film können dort aber wohl nicht nur Schüler sehen.

Dorsten

, 19.04.2021, 04:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit einem Akt-Kalender hat der Abiturjahrgang der Gesamtschule Schermbeck vor Kurzem für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Mit dem Verkauf der freizügigen Fotos wollen sie eine Feier finanzieren, von der sie überhaupt noch nicht wissen, ob und wo sie stattfindet. Da sind die Altersgenossen aus Dorsten schon weiter.

Denn die Abifeier des Gymnasium Petrinum wird in einem Autokino stattfinden. Ob auch eine zweite Schule aus Dorsten das Angebot annimmt, ist noch nicht entschieden, sagt Katrin Frendo, Sprecherin von Westenergie. Das Energieunternehmen organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadtagentur die zweitägige Open-Air-Veranstaltung - und bezahlt sie vor allem auch.

Erfolgreich für Filmabend beworben

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in acht Städten von NRW und Rheinland-Pfalz sollen auch in diesem Sommer mehrere Filmabende in ausgewählten Kommunen über die Bühne gehen. „Dorsten hat sich erfolgreich beworben“, bestätigte Katrin Frendo auf Anfrage.

Jetzt lesen

Die Stadt hat offenbar auch so schnell die organisatorischen Voraussetzungen geschaffen, dass der Wunschtermin bereits geblockt ist: 24./25. Juni oder 25./26. Juni. „Der exakte Termin“, so die Westenergie-Sprecherin, „hängt davon ab, ob noch eine zweite Schule Interesse hat.“ Die Anfrage ist raus, die Antwort steht aber noch aus. Es wäre vielleicht ein versöhnliches Ende eines Schuljahres, dass für Schüler und Lehrer mit vielen Problemen verbunden war.

Abifeier auch 2020 im Autokino

Das Petrinum hat indes schon zugesagt, der Abi-Jahrgang 2021 kehrt damit an jenen Ort zurück, an dem auch die letztjährigen Abiturienten bei strahlendem Sonnenschein ihren Abschluss gefeiert haben: auf dem Sportplatz der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Realschule an der Borkener Straße. Dort hatte die Agentur Nightaffairs zwei Monate lang ein Autokino betrieben.

Im Vordergrund wirbelte der Wind die Abi-Ballons durcheinander, im Hintergrund bereiteten sich Bürgermeister Tobias Stockhoff und Schulleiter Markus Westhoff im vergangenen Jahr auf ihre Reden bei der Abifeier vor.

Im Vordergrund wirbelte der Wind die Abi-Ballons durcheinander, im Hintergrund bereiteten sich Bürgermeister Tobias Stockhoff und Schulleiter Markus Westhoff im vergangenen Jahr auf ihre Reden bei der Abifeier vor. © Ralf Pieper (A)

Für Westenergie ist der Anlass kein Problem. „Wir haben das im vergangenen Jahr in Oer-Erkenschwick getestet, das war richtig schön“, bestätigt Katrin Frendo. 73 Abiturienten des Willy-Brandt-Gymnasiums erhielten ihr Zeugnis unter freiem Himmel und konnten anschließend mit ihren Familien noch feiern und einen Film sehen.

Jetzt lesen

Das Angebot nahmen in Oer-Erkenschwick allerdings nur wenige Gäste an, sodass Westenergie für das Autokino in Dorsten umgedacht hat. „Wir freuen uns über jeden, der bleibt, feiern und einen Film schauen möchte. Die übrigen Parkplätze stellen wir für andere Interessenten kostenlos zur Verfügung.“ Die genauen Anmeldemodalitäten sollen in den nächsten Wochen geklärt werden.

Auch die Abiturienten der Schermbecker Gesamtschule hatten übrigens im vergangenen Jahr im Dorstener Autokino ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Das wird dieses Mal nicht möglich sein. „Weil sich ja die Stadt Dorsten beworben hat“, betont Katrin Frendo, „gilt das Angebot nur für Dorstener Schulen.“

Lesen Sie jetzt