
Mit dem Rest des Vogels in der Hand lässt sich Matthias Gördes als neuer Schützenkönig von Lembeck feiern. © Julian Preuß
Matthias Gördes schießt sich zum König in Lembeck (mit Video)
Schützenfest
405 Schüsse hat es gebraucht, bis beim Schützenfest in Lembeck der neue König feststand. Matthias Gördes holte das hölzerne Federvieh von der Stange und wird nun im Stadtteil „regieren“.
Groß war der Jubel nach dem 405. Schuss auf den Vogel beim Schützenfest in Lembeck. Matthias Gördes hatte um 14.40 Uhr den Königsschuss abgegeben. Damit ist er zum neuen Schützenkönig in Lembeck geworden und tritt die Nachfolgeregentschaft von Martin Lohbreyer an. Er hatte sich beim vergangenen Schützenfest im Jahr 2019 zum König krönen lassen.
Anja Heimann ist neue Königin
Auch die neue Königin stand schnell fest. Anja Heimann wird an der Seite von Matthias Gördes sein. Das Throngefolge wurde kurz nach dem finalen Schuss noch nicht bekanntgegeben.
Die Insignien schossen Kai Seifert (linker Flügel), Ludwig Wesseling (rechter Flügel), Stefan Loick (Zepter), Bernd Wesseling (Reichsapfel), Alfred Trockel (Krone) und Marcel Brändel (Schwanz).

König Matthias Gördes und seine Königin Anja Heimann werden ab sofort ihr „Volk" in Lembeck regieren. © Julian Preuß
Nach seiner Inthronisierung freute sich Grödes, siegreich aus dem Königsschießen hervorgegangen zu sein. Er sagte erleichtert: „Gestern Abend ist die Entscheidung gereift. Meine Königin hat mir nochmal zugesichert, dass sie mitmacht.“
Spannender Dreikampf um die Amtskette
Gördes setzte sich gegen Timo Gorris und Mike Berger durch. Sie waren ebenfalls als Thronanwärter an die Flinte getreten. „Das war ein spannender Dreikampf. Es war sehr schwierig, den Vogel zu treffen. Man musste genau wissen, wie das Gewehr eingestellt ist“, sagte der frisch gekrönte und überglückliche Schützenkönig mit Blick auf das Schießen. Es es schwieriger gewesen als gedacht.
Nach der Corona-bedingten Zwangspause war es für die Lembecker das erste Königschießen nach drei Jahren. Umso größer war bereits im Vorfeld die Freude, dass es endlich wieder losgeht.
So hatte Heinz Thier, Vorsitzender des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Lembeck, in seinem Grußwort auf der Internetseite des Vereins geschrieben: „Endlich ist es wieder da, unser geliebtes Lembecker Schützenfest.“
Vorstand bedankt sich bei scheidendem Königspaar
Des Weiteren lobte er das alte Königspaar für sein Engagement in den zurückliegenden Jahren: „An dieser Stelle bedanken wir uns ganz besonders bei unserem König Martin und unserer Königin Wibke mir ihrem Throngefolge, dass sie uns drei Jahre lang die Treue gehalten haben und uns immer wieder mit tollen Aktionen Mut gemacht haben in einer für uns alle schwierigen Zeit.“
Thier kündigte zudem an, das neue Königspaar „frenetisch“ feiern zu wollen. Der Jubel nach dem Königsschuss war für Matthias Gördes also nur der Vorgeschmack auf das, was am späten Abend noch folgen sollte.
Geboren in der Stadt der tausend Feuer. Ruhrpott-Kind. Mag königsblauen Fußball. Und Tennis. Schreibt seit 2017 über Musik, Sport, Wirtschaft und Lokales. Sucht nach spannenden Geschichten. Interessiert sich für die Menschen und für das, was sie bewegt – egal in welchem Ort.