Polizei sucht Zeugen

Zwei ungewöhnliche Überfälle in Castrop-Rauxel

"Das ist ungewöhnlich" heißt es zu dem einen Vorfall von der Polizei, "Das passiert auch nicht allzu oft" zu dem anderen: Am Dienstag und Mittwoch mussten sich die Ermittler mit zwei ungewöhnlichen Überfällen in Merklinde und Castrop beschäftigen. Einmal ging es um einen Messer-Raub am helllichten Tag, beim anderen fehlte das Opfer.

MERKLINDE/CASTROP

, 26.07.2017 / Lesedauer: 3 min

Zum ersten Vorfall in Merklinde:

Es war Dienstag, gegen 14.15 Uhr, als er an der Bahnstation Merklinde gestanden habe, so das Opfer gegenüber der Polizei. Zwei unbekannte Männer sollen den 27-Jährigen aus dem Nichts heraus auf dem Bahnsteig angegriffen haben.

Täter sprangen in den Zug

Einer von ihnen bedrohte den Castrop-Rauxeler mit einem Messer und verlangte die Herausgabe der Geldbörse. Der 27-Jährige gab sie dem Angreifer. Mit der Beute sprangen die Täter in den Zug Richtung Herne und flüchteten. Das Opfer blieb zurück und alarmierte die Polizei.

Er hat die Männer wie folgt beschrieben:

erster Täter

etwa 1,75 Meter großschwarze Haare, seitlich komplett rasiertschlankschwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift

 

zweiter Täter

drohte dem Castrop-Rauxeler mit einem schwarzen Springmesser mit silberfarbenem Knopfetwa 1,80 Meter großschwarze Haarekräftige Staturschwarzer Kapuzenpullover

„Für uns ist dieser Raubüberfall auch erst einmal ungewöhnlich“, sagt Polizeisprecher Michael Franz auf Anfrage unserer Redaktion. „Deswegen suchen wir jetzt dringend nach Zeugen, die etwas beobachtet haben und schildern können, was passiert ist.“

Momentan gebe es nur die Aussage des Geschädigten, denn als die Polizei eintraf, befanden sich keine weiteren Zeugen am Bahnsteig.  

 

 

Der zweite Vorfall in Castrop:

Mittwochmorgen, etwa 10.20 Uhr, Castroper Altstadt: Ein Zeuge beobachtet von seiner Wohnung aus einen Überfall auf eine etwa 70 bis 80 Jahre alte, grauhaarige Dame auf der Denkmalstraße. Sie war dort zu auf dem Fußweg entlang der S-Bahnlinie unterwegs.

Ein Jugendlicher entriss der Seniorin, die in Richtung Obere Münsterstraße lief, die Handtasche. Die Frau versuchte sich zu wehren, blieb jedoch ohne Erfolg. Der Dieb flüchtete mit der Handtasche in Richtung Altstadtring. Nach Angaben des Zeugen rappelte die Dame sich wieder auf, rief dem Jugendlichen etwas hinterher und setzte ihren Weg fort.

Zeuge konnte Täter beschreiben

Der Zeuge, der den Überfall beobachtete, meldete sich später auf der Polizeiwache und erstattete Anzeige. Er beschreibt den Täter wie folgt:

etwa 16 bis 18 Jahre alt1,75 bis 1,80 Meter großsehr schlankkurze, auffällig strohblonde Haare, Stoppelfrisurschwarze Adidas-Trainingsjacke mit weißen Seitenstreifen und einer dazu passenden Trainingshoseblaue Baseballkappedunkle Turnschuhe.

Die Polizei konnte die Seniorin bislang nicht ermitteln. „Dass die Geschädigte verschwindet, passiert nicht allzu oft“, sagt Polizeisprecher Michael Franz. „Wir brauchen ihre Aussage aber unbedingt, um das Verfahren fortführen zu können.“

Opfer und Zeugen gesucht Das gesuchte Opfer oder wer etwas gesehen hat und zur Klärung des Tathergangs beitragen kann, wendet sich an das Regionalkommissariat in Castrop-Rauxel unter Tel. 0800/2361111.