Ein Markenzeichen verschwindet vom Einkaufszentrum am Widumer Platz

© Victoria Maiwald

Ein Markenzeichen verschwindet vom Einkaufszentrum am Widumer Platz

rnEKZ

Zwei Geschäfte haben Anfang September das Einkaufszentrum am Widumer Platz verlassen. Und ab Ende Oktober wird ein Markenzeichen fehlen. Das war die Bedingung für einen Neuzugang.

Castrop-Rauxel

, 20.09.2019, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Lange war es ungewiss, ob der Ankermieter C&A das Einkaufszentrum am Widumer Platz (EKZ) verlassen wird oder nicht. Nun ist klar, dass die Textilkette in Castrop-Rauxel bleibt, doch es kehrt dennoch keine Ruhe in das Einkaufszentrum ein.

Bereits Anfang September hat der Friseur „Hair Vorragend“ das Einkaufszentrum verlassen und einen neuen Salon an der Mühlenstraße 4 unter dem Namen „Altstadt Barbier“ eröffnet. Warum der Friseur das Einkaufszentrum verlassen hat, verrät er nicht. Nur so viel: Es habe Unstimmigkeiten mit dem Vermieter gegeben.

Jetzt lesen

Der Eigentümer des Gebäudes, die Modulus Real Estate GmbH, teilt mit, dass derzeit Gespräche zur Neuvermietung stattfinden. Mit wem die Gespräche stattfinden, darf Carl-Christoph Pieper, Geschäftsführer von Modulus Real Estate der Inhabergesellschaft des EKZ, noch nicht verraten. Aber in sechs Wochen soll es dann Neuigkeiten zu der Fläche im EKZ geben.

Der Friseur ist bereist vor einigen Wochen umgezogen.

Der Friseur ist bereist vor einigen Wochen umgezogen. © Victoria Maiwald

Weniger Brötchen im EKZ - Bäckerei Heuel im Insolvenzverfahren

Anfang September hat sich auch die Bäckerei Heuel verabschiedet, die ebenfalls für eine Anfrage nicht zu erreichen war. Wie es für die Mitarbeiter weitergegangen ist, ist deshalb nicht bekannt. Brötchen gibt es im EKZ weiterhin, allerdings nur noch bei der Bäckerei Malzers.

Die Heuel-Fläche wird aktuell von Kaufland vermietet. Eine Sprecherin des Unternehmens teilt mit, dass sich die Bäckerei Heuel momentan in einem Prozess des Insolvenzverfahrens befindet. Ob es bereits Interessenten für die Fläche vor Kaufland gibt, wollte sie hingegen nicht sagen.

Ein weiteres Unternehmen steht allerdings schon in den Startlöchern. Die Räume vorne am Haupteingang des Einkaufszentrums werden derzeit renoviert und umgebaut. Dort soll eine Apotheke noch dieses Jahr einziehen. Bedingung dafür, dass die Apotheke den Standort bezieht, war allerdings, dass ein dritter Mieter doch bitte das Feld räumen sollte.

Anfang September hat die Bäckerei Heuel geschlossen.

Anfang September hat die Bäckerei Heuel geschlossen. © Victoria Maiwald

Die letzte Wurst wird Ende Oktober verkauft

Denn nur ungern wollte die Apotheke den Imbissstand vor der Eingangstür haben: Der Bratwurststand vor dem EKZ muss verschwinden. Auch aus vertraglichen Gründen, die Carl-Christoph Pieper nicht weiter ausführen möchte, wird am 31. Oktober vor dem Einkaufszentrum die letzte Wurst verkauft.

Wie es weitergehen soll, ist nicht klar. Eine Mitarbeiterin, die ihren Namen hier nicht lesen will, weiß aber, dass es nicht das Ende sein wird. „Wir haben noch einen mobilen Wurststand.“

Hier gibt es bald keine Wurst mehr.

Hier gibt es bald keine Wurst mehr. © Victoria Maiwald

Der Geschäftsführer der Modulus Real Estate GmbH hätte den Stand gerne erhalten, „er hat gut in das vorhandene Imbiss-Angebot gepasst.“ Gerne hätte die GmbH den Stand auch woanders untergebracht, dazu gab es aber keine Möglichkeit.

Lesen Sie jetzt