Aus Real wird Globus: Die Bauarbeiten schreiten voran, wie uns Marktleiter Dominik Trieba bei einem Baustellenbesuch am Freitag zeigte. © Weckenbrock / Becker
Umbau in Habinghorst
Globus baut aus: Alter Real in Castrop-Rauxel erhält eine Etage mehr
Die Bauarbeiten am ehemaligen Real in Castrop-Rauxel sind in vollem Gange. Im Spätsommer will Nachfolger Globus an der Siemensstraße eröffnen. Ein Besuch zeigt: Es gibt hohe Pläne und viel Arbeit.
Vor drei Monaten hat der Real in Habinghorst seine Tore für immer geschlossen. Seitdem ist an der Siemensstraße im sogenannten „Castrop-Park“ einiges passiert. Denn der Nachfolger Globus treibt die Bauarbeiten voran.
Wo viele Jahre Real war, entsteht nun ein Globus-Warenhaus an der Siemensstraße. © Tobias Weckenbrock
In einigen Bereichen konnten bereits Fliesen gelegt werden. © Bastian Becker
Mitarbeiter künftig im Obergeschoss
An einer Seite wird gerade die neue Gastronomie installiert, auf der anderen arbeiten mehrere Bauarbeiter auf Kränen – dort, wo im Spätsommer bis Frühherbst der große Frischebereich mit Fleisch-, Fisch-, Käse- und Wursttheke sowie einer Bäckerei für Globus-Kunden bereitstehen soll.Im künftigen Bereich der Frischetheke wird derzeit intensiv gearbeitet. © Bastian Becker
Anders als zuvor wird der neue Markt eine weitere Etage haben. Hier entsteht ein Mitarbeiterbereich mit Umkleiden und Pausenräumen. An diesem Standort sollen allein 100 neue Stellen geschaffen werden. Zusätzlich zu den über 100 Real-Mitarbeitern, die übernommen werden.
Bauarbeiten laut Marktleiter „absolut im Plan“
„Auf diesen Säulen entsteht an der Ostseite die neue Fassade“, erklärt Dominik Trieba beim Spazieren über den Baustellenbereich im Freien. Der Eingang am großen Parkplatz soll dann um einige Meter verlegt werden.
Dominik Trieba war Marktleiter bei Real. Nun wird er es auch im Nachfolge-Geschäft Globus. Er führte uns über die Baustelle. © Bastian Becker
Hier soll die neue Gastronomie entstehen. © Bastian Becker
Alle 14 Tage ist er vor Ort und trifft sich mit Mitarbeitern aus dem ehemaligen Real- und künftigen Globus-Team. Die sind im Alltag zur Einarbeitung über Märkte in nahezu ganz Deutschland verteilt. Der Marktleiter selbst war in den vergangenen Wochen in Koblenz, Halle und St. Wendel. Die anderen künftigen „Globianer“ sammeln Erfahrungen in Köln, Essen oder Bedburg.
Einige Mitarbeiter erleben bereits die Neueröffnung mit
Einige hatten die Gelegenheit, in Rostock oder Tönisvorst dabei zu sein, wo ebenfalls Globus-Neueröffnungen auf dem Plan standen. „Diese Erfahrungen werden uns helfen“, ist sich Dominik Trieba sicher.Hier entsteht die neue Fassade des Globus-Markts. © Bastian Becker
Eine Sanierung des großen Parkplatzes, der im Moment von Kränen und Baumaterialien belegt ist, sei auch noch geplant. Dann stehe dem „komplett neuen Einkaufserlebnis“ an der Siemensstraße nichts mehr im Wege. Eröffnet wird im August oder September.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.