Zufriedener Schlossherr nach Weinfest auf Schloss Bladenhorst
Schloss Bladenhorst
Auf das Weinfest auf Schloss Bladenhorst mussten die Castrop-Rauxeler wegen der Corona-Pandemie lange verzichten. Am Wochenende hat es endlich wieder stattgefunden.

Viel los war beim Weinfest auf Schloss Bladenhorst. © Volker Engel
Wiesen werden aufgeräumt, Tische und Zelte werden abgebaut - vier Tage Genuss und das Weinfest auf Schloss Bladenhorst sind am Sonntag (5.9.) nach vier Tagen vorbei gewesen. Veranstalter und Schlossherr Bodo Möhrke ist zufrieden.
Gutes Wetter und Live-Musik
Nach langer Corona-Pause lief das 12. Weinfest auf Schloss Bladenhorst von Donnerstag bis Sonntag (5.9.). Entsprechend der langen Pause und Verzicht auf Veranstaltungen war das Weinfest von Tante Amanda sehr gut besucht, erzählt Veranstalter Bodo Möhrke. Eine genaue Besucherzahl könne er nicht nennen.
„Es war ein ständiger Wechsel, Leute kamen und sind gegangen – mit den Rädern, zu Fuß und mit dem Auto. Es war schon sehr gut besucht.“ Wie viele Menschen an den vier Tagen tatsächlich das Weinfest besuchten, werde man vermutlich erst in den nächsten Tagen wissen – wenn die Zahlen aus dem Eintrittskartenverkauf bekannt würden, so Möhrke.

Die Atmosphäre auf Schloss Bladenhorst war ausgelassen. Die Besucher freuten sich über verschiedene Weine und Live-Musik. © Bodo Möhrke
Zudem gab es an allen vier Veranstaltungstagen Live-Musik für die Besucher und das Wetter habe mitgespielt.
„Jetzt muss erstmal abgebaut werden.“ Auch im nächsten Jahr soll das Weinfest auf Schloss Bladenhorst stattfinden. Dafür sei eine Neuauflage für Mitte Mai geplant.